Chrome-16-Beta: Google-Browser mit Cloud-Anbindung
Google hat eine Betaversion von Chrome 16 veröffentlicht. Größte Neuerung ist die Synchronisation von Nutzerdaten über mehrere Geräte hinweg. Dabei können sich mehrere Nutzer einen Rechner teilen und dennoch jeweils eine angepasste Browserversion nutzen.

Wer sich bei Googles neuem Browser Chrome 16 anmeldet, kann Einstellungen, Erweiterungen, Bookmarks und andere Personalisierungen über die Cloud mit anderen Geräten synchronisieren. So sollen Nutzer an jedem Rechner die gleiche Browserumgebung vorfinden, wobei jede Änderung sofort an alle Geräte weitergegeben wird. Auch die Vorschläge der Omnibox sind überall die gleichen.
Dabei bietet Chrome die Möglichkeit, zwischen mehreren Nutzern zu wechseln. Teilen sich also mehrere Personen einen Computer, bekommt jeder Nutzer seine persönlichen Einstellungen. Ein Schild in der oberen Ecke zeigt an, wessen Einstellungen gerade verwendet werden. Zwischen verschiedenen Nutzern kann mit wenigen Klicks auf dieses Schild gewechselt werden.
Google weist explizit darauf hin, dass diese Funktion nicht zur Absicherung der eigenen Einstellungen gedacht ist, denn auch andere Nutzer am gleichen Computer können die Einstellungen jederzeit aufrufen. Es geht nur darum, schnell zwischen den Einstellungen der Nutzer wechseln zu können. Wer Nutzeraccounts trennen will, soll dazu die Nutzerverwaltung des Betriebssystems verwenden.
Die Beta von Chrome 16 (Version 16.0.912.21) steht ab sofort unter google.com/landing/chrome/beta zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erst die ach so neue Amazon-App für iOS, jetzt die tolle neue Sync Funktion von Chrome...
Pornos schaut man eh nur in einem Inkognito-Fenster! ;)