iPad-Konkurrenz: Nokia wartet bei Tablets weiter ab

Nokia ignoriert den Tablet-Markt weiterhin. Nokia-Chef Stephen Elop hat sich offenbar von Plänen verabschiedet, im Tablet-Bereich etwas ganz Besonderes zu bringen.

Artikel veröffentlicht am ,
Nokia-Chef Stephen Elop bei der Vorstellung des Lumia 800
Nokia-Chef Stephen Elop bei der Vorstellung des Lumia 800 (Bild: Ben Stansall/AFP/Getty Images)

Nur vage antwortete Nokia-Chef Stephen Elop auf Fragen der Nachrichtenagentur Bloomberg zu den Tablet-Plänen des Unternehmens. Derzeit habe Nokia kein Tablet anzukündigen, aber das bedeute nicht, dass es nicht irgendwann eins geben könne, sagte der Nokia-Chef.

Mit keiner Silbe ging Elop auf die Pläne vom Frühjahr 2011 ein. Im April 2011 hatte Elop erklärt, dass Nokia derzeit an der Entwicklung eines Tablets arbeite. Allerdings stand nicht einmal fest, was für ein Betriebssystem auf einem solchen Nokia-Tablet laufen könnte.

Dass Nokia mit dem Einstieg in den Tabletmarkt so lange gewartet hat, erklärte Elop damals damit, dass die Firma ein besonderes Tablet auf den Markt bringen wolle, das dann auch erfolgreich sein solle. Welche Besonderheiten das Tablet haben könnte, blieb aber unklar. Im August 2011 kam das Gerücht auf, dass Nokia ein Meego-Tablet bringen werde. Bisher haben sich diese Vermutungen allerdings nicht bestätigt.

Im Gespräch mit Bloomberg ging Elop nun auf all das nicht ein. Von einem Meego-Tablet aus dem Hause Nokia war keine Rede. Der Nokia-Chef sprach nur davon, dass es bald eine neue Tablet-Option geben werde. Damit könnte Elop das kommende Windows 8 meinen, das dann besser als Windows 7 an Tablets angepasst sein soll. Möglicherweise wartet Nokia mit einem Tablet auf den Start von Windows 8, allerdings bleibt dann fraglich, wie sich Nokia von anderen Anbietern von Windows-8-Tablets unterscheiden will. Unter anderem hat Asus bereits angekündigt, im dritten Quartal 2012 Windows-8-Tablets anzubieten.

Vor zwei Jahren hatte Nokia mit dem Booklet 3G ein Windows-Netbook auf den Markt gebracht, war damit aber nicht sonderlich erfolgreich. Seitdem hat Nokia kein weiteres Netbook mehr vorgestellt und auch bislang kein weiteres Netbook mehr angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /