Cloud Shredder: Neue Methode zur Sicherung von Daten in der Cloud
Chinesische Wissenschaftler haben unter dem Namen Cloud Shredder eine Methode entwickelt, mit der nach dem Prinzip "teile und schütze" Daten abgesichert werden. Dateien werden dabei zur Hälfte in der Cloud gespeichert.

Drei chinesische Wissenschaftler haben eine neue Methode entwickelt, um gespeicherte Daten vor versehentlicher Veröffentlichung oder unbefugtem Zugriff bei Geräteverlust zu schützen. Die von Nan Zhang, Jiwu Jing und Peng Liu von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften "Cloud Shredder" getaufte Methode sieht vor, dass Dateien in zwei Teile zerlegt werden, von denen jeweils eins auf dem lokalen Datenträger verbleibt und die zweite auf Servern in der Cloud gespeichert wird.
Zur Bearbeitung der Dateien muss zuerst eine Onlineverbindung zum Server hergestellt werden, damit die zusammengehörigen Teile zusammengefügt werden können. Ohne Onlineverbindung zwischen dem Computer des Nutzers und seinem Cloud-Speicher sind die Daten unbrauchbar.
Bei einem Einbruch in den Server sind die Nutzerdaten auf diese Weise sicher gegen Missbrauch geschützt. Sollte der Computer des Nutzers verloren gehen oder gestohlen werden, so genügt es, die Koppelung der Datenteile serverseitig zu sperren. Der Dieb oder Finder des Computers kann die Daten von da an nicht mehr verwenden. Der Cloud Shredder kommt dabei gänzlich ohne Datenverschlüsselung und die damit verbundenen Probleme der Schlüsselverwaltung aus.
Nach einem Bericht des New Scientist arbeitet das System bisher schon erfolgreich mit PDF- und Openoffice-Dateien. Laut Nan Zhang, einem der Mitentwickler von Cloud Shredder, lässt sich das Verfahren aber leicht auf andere Dateitypen ausweiten. Die genaue Funktionsweise werden die chinesischen Forscher auf der 6. Internationalen Konferenz zur Front von Computerwissenschaft und -technologie vorstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.utorrent.com/intl/de/help/guides/make-a-torrent
Einfach kein Cloud und fertig.
*loool* Der ist guuuuuuut! ;-)
Sofern die Daten nicht redundant sind, mag das ja zutreffen, nur wann ist das schon der...