Huawei E369: Flacher UMTS-Stick für Ultrabooks und Macbook Air

Huawei will mit einem 8 Millimeter flachen USB-UMTS-Stick Besitzer von Ultrabooks und Apples Macbook Air ansprechen. Der Huawei E369 unterstützt Downloadraten bis zu 21 MBit/s und soll besonders stromsparend arbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,
Flacher UMTS-Stick Huawei E369 am Macbook Air
Flacher UMTS-Stick Huawei E369 am Macbook Air (Bild: Huawei Devices)

Huaweis UMTS-Datenkarte E369 kommt in Form eines USB-Sticks. Durch ihre geringen Abmaße von 65 x 24,5 x 8 mm und das weißgraue Gehäuse ist sie laut Hersteller ideal für ultradünne Notebooks wie das Macbook Air und die neuen Ultrabooks geeignet.

Die Schutzkappe für den USB-Stecker ist durch einen Magneten gesichert und soll damit weniger schnell verloren gehen. Die obere Gehäuseseite lässt sich austauschen und farblich dem Ultrabook anpassen.

  • Huaweis flacher UMTS-Stick E369 ist für besonders flache Notebooks gedacht. (Bild: Huwei Devices)
Huaweis flacher UMTS-Stick E369 ist für besonders flache Notebooks gedacht. (Bild: Huwei Devices)

Der UMTS-USB-Stick E369 unterstützt HSDPA+-Downloadraten bis 21 MBit/s (Mbps). Die maximale Uploadgeschwindigkeit beträgt 5,76 MBit/s, da HSUPA unterstützt wird.

Der E369 erkennt fünf UMTS-Frequenzbänder (Penta-Band), in der Ankündigung des Herstellers fehlten dazu allerdings nähere Angaben. Im Vergleich zu anderen 21-Mbps-Datenkarten soll der E369 30 Prozent weniger Energie benötigen und die Laufzeit des Ultrabooks oder Notebooks weniger stark beeinflussen.

Huawei Devices will den UMTS-USB-Stick E369 zwar in Zukunft auch weltweit verkaufen, zum Start ist er aber erst einmal nur in China erhältlich - den Preis nannte der Hersteller nicht. Anders als bei den bisherigen Datenkarten des Unternehmens soll der Vertrieb dabei auch stärker an Endkunden erfolgen und nicht mehr primär über Mobilfunknetzbetreiber.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tilmank 05. Nov 2011

Beim Provider die Anmeldedaten für manuelle Konfiguration von Handys raussuchen und in...

oxygenx_ 03. Nov 2011

Passt doch zum Notebook das keine interne Lösung vorsieht

velo 03. Nov 2011

Auch interessant. Gibt es schon LTE Router für die Hosentasche?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /