Xoom 2: Motorola plant Android-Tablet mit 8,2-Zoll-Touchscreen
Motorola will noch in diesem Jahr mit dem Xoom 2 ein zweites Android-Tablet auf den Markt bringen. Der Neuling hat einen kleineren Touchscreen als das Xoom der ersten Generation.

Eine Annonce eines irischen Elektronikhandels bewirbt das Motorola Xoom 2, bevor es vom Hersteller offiziell vorgestellt wurde. Die gedruckte Werbung von Carphone Warehouse gibt an, dass das Xoom 2 im Dezember 2011 in den Handel kommt, wie Engadget berichtet. Zu Motorolas neuem Android-Tablet sind bislang nur einige technische Daten bekannt.
Laut den Prospektangaben hat das Xoom 2 einen 8,2-Zoll-Touchscreen und wird mit Android 3.2 alias Honeycomb ausgeliefert. Das Tablet wird also nicht mit dem aktuellen Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich erscheinen. Es ist davon auszugehen, dass das Xoom 2 später ein Update auf Android 4.0 erhalten wird.
Xoom 2 mit Nur-WLAN kostet 400 Euro
Das beworbene Modell ist nur mit WLAN bestückt und hat kein UMTS-Modem. Damit kann das durch den 8,2-Zoll-Bildschirm für den mobilen Einsatz konzipierte Tablet nur begrenzt unterwegs verwendet werden, weil nicht jederzeit ein Internetzugang zur Verfügung steht. Die Nur-WLAN-Version des Xoom 2 hat 16 GByte Speicher und wird in Irland für 400 Euro angeboten.
Zum verwendeten Prozessor und zur Displayauflösung liegen noch keine Angaben vor. Auch ist nicht bekannt, ob das Xoom 2 einen Steckplatz für Speicherkarten haben wird. Das Xoom der ersten Generation hat einen Speicherkartensteckplatz.
Bisher hat Motorola mit dem Xoom der ersten Generation nur ein Android-Tablet im Sortiment. Es hat einen 10,1 Zoll großen Touchscreen und läuft mit Android 3.x alias Honeycomb. Motorola hat bereits versprochen, ein Update auf Android 4.0 anzubieten, wann, ist nicht bekannt.
Derzeit ist nicht bekannt, ob es das Xoom 2 nur mit 8,2-Zoll-Bildschirm geben wird. Es ist denkbar, dass auch eine Version mit 10-Zoll-Touchscreen kommen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oder dem Seitenverhältnis 24:7,34938 ... ;)