C3 Technologies: Apple kauft 3D-Städtekarten für iOS Maps
Apple hat offenbar den schwedischen 3D-Städtekarten-Anbieter C3 Technologies gekauft und in die iOS-Sparte eingegliedert. Der schwedische Flugzeugbaukonzern Saab hatte Anteile an der Firma.

Apple soll im Sommer 2011 das schwedische Unternehmen C3 Technologies gekauft haben. Das berichtet das Magazin 9to5mac.com unter Berufung auf informierte Kreise. Über eine Übernahme der Firma war seit längerer Zeit spekuliert worden.
Das Magazin Venture Beat hat erfahren, dass die Übernahme bereits im Sommer 2011 vollzogen wurde und 240 Millionen US-Dollar gekostet hat. Saab, der schwedische Flugzeugbau- und Rüstungskonzern, soll einen Anteil von 57,8 Prozent an C3 Technologies verkauft haben, der 150 Millionen US-Dollar wert war.
C3 Technologies hatte im Februar 2011 auf dem Mobile World Congress 3D-Städtekarten mit realistischen Gebäudemodellen gezeigt. Rund 100 Städte hatte die Firma aus Linköping, Schweden, für verschiedene Anwendungen im Angebot, darunter London, San Francisco, New York, Kopenhagen und Barcelona. Weitere 22 sollten folgen. C3 Technologies wollte die 3D-Städte für Entwickler auf iOS- und Android-Geräten interessant machen. Eine entsprechende Anwendung zeigte C3 auf einem iPad. Für die Einbindung von Karten von C3 bot die Firma ein SDK, das Karteninformationen von San Francisco und London beinhaltete. Auch Innenräume konnten modelliert werden. Die Bilder zur Erzeugung der Karten wurden automatisch von Flugzeugen gesammelt und dann zusammengesetzt, wie Mattias Åström, Chef von C3, erklärte.
9to5mac.com berichtet, dass der Chef von C3 Technologies, Åström, Finanzchef Kjell Cederstrand und der Produktmanager Ludvig Emgard nun für Apples iOS Sparte arbeiteten. Alle C3-Technologies-Beschäftigten blieben aber in Schweden. Die Website des Unternehmens ist abgeschaltet und das Team wurde von Apple in Sputnik unbenannt.
2009 übernahm Apple bereits Placebase, eine Kartensoftwareentwicklerfirma. Im vergangenen Sommer wurde das 3D-Kartenunternehmen Poly9 gekauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Google Maps ist um einiges mehr als nur irgendwelche 3D Darstellung. Aktuelles...