Fujifilm: Bilderrahmen als brillenloser 3D-Fernseher

Fujifilm hat mit dem Finepix Real 3D V3 einen neuen digitalen Bilderrahmen für seine 3D-Kameras vorgestellt. Damit lassen sich Fotos und Videos ohne Brille stereoskopisch betrachten. Dank eines HDMI-Eingangs kann der Bilderrahmen auch als 3D-Fernseher verwendet werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Finepix Real 3D V3
Finepix Real 3D V3 (Bild: Fujifilm)

Fujifilm erweitert sein Angebot für 3D-Technik mit dem digitalen Bilderrahmen Finepix Real 3D V3 um ein neues Modell mit einer Bildschirmdiagonalen von 7,2 Zoll. Im Gegensatz zu Nintendos 3DS setzt Fujifilm bei seinem neuen Display keine Parallaxenbarriere mehr ein, die einen Teil der Displays für das linke beziehungsweise rechte Auge abschirmt, sondern verwendet ein Linsenraster.

  • Fujifilm Finepix Real 3D V3 (Bild: Fujifilm)
  • Fujifilm Finepix Real 3D V3 (Bild: Fujifilm)
  • Fujifilm Finepix Real 3D V3 (Bild: Fujifilm)
  • Fujifilm Finepix Real 3D V3 (Bild: Fujifilm)
Fujifilm Finepix Real 3D V3 (Bild: Fujifilm)

Diese Miniaturlinsen wurden über den Pixeln aufgetragen und sorgen dafür, dass das linke Auge ein anderes Bild sieht als das rechte Auge des Betrachters. Das Gehirn setzt die Bildinhalte so zusammen, dass ein dreidimensionaler Eindruck entsteht. Bei gedruckten Fotos wird das Resultat auch als Wackel- oder Kippbild bezeichnet.

Eine Brille wird für diese 3D-Darstellung nicht benötigt. Über den HDMI-Eingang können auch Videos von einem Blu-ray-Player, Camcorder oder einer Spielkonsole auf dem Display in 3D wiedergegeben werden. Eingebaute Stereolautsprecher sorgen für die Geräuschuntermalung.

Das Displaypanel wird mit LEDs beleuchtet und erreicht eine Auflösung von 1.600 x 600 Pixeln im 2D-Betrieb. Im 3D-Modus liegt die Auflösung bei zweimal 800 x 600 Pixeln. Der Betrachtungswinkel liegt bei 160 Grad horizontal und 140 Grad vertikal.

Der Bilderrahmen Fujifilm Finepix Real 3D V3 ist mit einer Diashow-Funktion, einem Kalender sowie einer Uhr und einem Wecker ausgestattet. Das Gerät kann Fotos und Videos von SD- und SDHC-Speicherkarten abspielen. Eine Fernbedienung liegt bei.

Einen Preis nannte Fujifilm offiziell zwar nicht, Newslaunches.com berichtet jedoch von 50.000 Yen. Das sind umgerechnet rund 470 Euro. Der Verkauf in Japan soll Mitte November 2011 starten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Sparkassen: 15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion
    Sparkassen
    15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion

    Bis zum Jahresende wollen die Sparkassen rund ein Drittel der EC-Karten austauschen; sie erhalten Funktionen von Mastercard oder Visa.

  2. Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?
    Klima
    Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?

    Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /