Fujifilm: Bilderrahmen als brillenloser 3D-Fernseher
Fujifilm hat mit dem Finepix Real 3D V3 einen neuen digitalen Bilderrahmen für seine 3D-Kameras vorgestellt. Damit lassen sich Fotos und Videos ohne Brille stereoskopisch betrachten. Dank eines HDMI-Eingangs kann der Bilderrahmen auch als 3D-Fernseher verwendet werden.

Fujifilm erweitert sein Angebot für 3D-Technik mit dem digitalen Bilderrahmen Finepix Real 3D V3 um ein neues Modell mit einer Bildschirmdiagonalen von 7,2 Zoll. Im Gegensatz zu Nintendos 3DS setzt Fujifilm bei seinem neuen Display keine Parallaxenbarriere mehr ein, die einen Teil der Displays für das linke beziehungsweise rechte Auge abschirmt, sondern verwendet ein Linsenraster.
Diese Miniaturlinsen wurden über den Pixeln aufgetragen und sorgen dafür, dass das linke Auge ein anderes Bild sieht als das rechte Auge des Betrachters. Das Gehirn setzt die Bildinhalte so zusammen, dass ein dreidimensionaler Eindruck entsteht. Bei gedruckten Fotos wird das Resultat auch als Wackel- oder Kippbild bezeichnet.
Eine Brille wird für diese 3D-Darstellung nicht benötigt. Über den HDMI-Eingang können auch Videos von einem Blu-ray-Player, Camcorder oder einer Spielkonsole auf dem Display in 3D wiedergegeben werden. Eingebaute Stereolautsprecher sorgen für die Geräuschuntermalung.
Das Displaypanel wird mit LEDs beleuchtet und erreicht eine Auflösung von 1.600 x 600 Pixeln im 2D-Betrieb. Im 3D-Modus liegt die Auflösung bei zweimal 800 x 600 Pixeln. Der Betrachtungswinkel liegt bei 160 Grad horizontal und 140 Grad vertikal.
Der Bilderrahmen Fujifilm Finepix Real 3D V3 ist mit einer Diashow-Funktion, einem Kalender sowie einer Uhr und einem Wecker ausgestattet. Das Gerät kann Fotos und Videos von SD- und SDHC-Speicherkarten abspielen. Eine Fernbedienung liegt bei.
Einen Preis nannte Fujifilm offiziell zwar nicht, Newslaunches.com berichtet jedoch von 50.000 Yen. Das sind umgerechnet rund 470 Euro. Der Verkauf in Japan soll Mitte November 2011 starten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, ich habe von dem 3D Bilderrahmen von Fuji auf dieser Seite gelesen. Ich frage...
Aber nur wenn Apple die nicht verklagt, weil das Ding aussieht wie ein iPad. ;)