Finanzamt: Elektronische Lohnsteuerkarte verspätet sich

Die elektronische Lohnsteuerkarte startet doch nicht am 1. Januar 2012. Laut Bundesfinanzministerium steht noch kein neuer Termin fest.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Hauptsitz des Bundesministeriums der Finanzen in Berlin
Der Hauptsitz des Bundesministeriums der Finanzen in Berlin (Bild: BMF/Hendel)

Die für den 1. Januar 2012 geplante Einführung der digitalen oder elektronischen Lohnsteuerkarte ist verschoben worden. Als Grund nennt das Bundesfinanzministerium Verzögerungen bei der technischen Erprobung des Abrufverfahrens.

Bund und Länder sollen derzeit über einen neuen Termin und die weitere Vorgehensweise für den Start abstimmen. "Es werden keine nachteiligen Auswirkungen für die Bürgerinnen und Bürger entstehen", heißt es in einer offiziellen Mitteilung.

Laufende Korrekturarbeiten an der elektronische Lohnsteuerkarte sollen derweil weitergeführt werden.

Die Angaben auf der bisherigen Vorderseite der auf Pappe gedruckten Lohnsteuerkarte (Steuerklasse, Kinder, Freibeträge und Religionszugehörigkeit) werden bei der elektronischen Lohnsteuerkarte unter der Bezeichnung "elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale" (Elstam) geführt.

Die Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte wurde 2003 beschlossen. Seit 2011 erfolgt eine stufenweise Einführung in Vorbereitung auf den nun verschobenen Start des elektronischen Verfahrens ab 2012. Wegen der zentralen Speicherung sensibler persönlicher Daten ist das Projekt seitdem mehrfach von Datenschützern kritisiert worden.

Keine Verbindung zu Elena

Aus Datenschutzgründen ist in diesem Jahr bereits das Elena-Verfahren für den elektronischen Einkommensnachweis gescheitert, das allerdings mit der Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte laut Bundesfinanzministerium nichts zu tun hat. Es handle sich um zwei verschiedene Verfahren mit unterschiedlichem Zweck und unabhängigen Datenbanken ohne Datenaustausch.

Im Elstam-Verfahren würden nur Daten erhoben, die auch bisher schon für den Lohnsteuerabzug benötigt wurden und der Finanzverwaltung bekannt waren. Es gebe außerdem keine Verbindungen mit außersteuerlichen Verwaltungsverfahren. Zugriff auf die Daten habe ausschließlich die zuständige Finanzverwaltung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /