Linux from Scratch 7.0: Neue Anleitung für Kernel 3.1 und GCC 4.6.1

Das Projekt Linux from Scratch hat seine Anleitung zur Erstellung eines Linux-Systems in Version 7.0 veröffentlicht. Darin werden auch aktuelle Komponenten wie der Kernel 3.1 und der Kompilierer GCC 4.6.1 berücksichtigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Linux from Scratch 7.0 verwendet den aktuellen Linux Kernel 3.1.
Linux from Scratch 7.0 verwendet den aktuellen Linux Kernel 3.1. (Bild: Linux from Scratch)

Linux from Scratch 7.0 (LFS) ist erschienen. Die Anleitung für die schrittweise Zusammenstellung von Linux-Systemen aus Basiskomponenten berücksichtigt unter anderem aktuelle Bestandteile, etwa den Linux-Kernel 3.1, den Kompilierer GCC 4.6.1 oder die C-Bibliothek Glibc 2.14.1.

Zum ersten Mal wird auch einen Datei mitgeliefert, die die MD5-Summen aller benötigten Pakete für LFS enthält. Damit können Anwender die Integrität der einzelnen Softwarepakete überprüfen. Ferner verwendet auch LFS das neue Run-Verzeichnis. Die entsprechenden Startskripte sind angepasst worden.

Alle Änderungen können in einem Changelog auf den Webseiten des Projekts nachgelesen werden. Die Anleitung, die insgesamt 318 Seiten umfasst, steht unter anderem im PDF-Format als Download zur Verfügung und ist auch online abrufbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  2. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  3. Science-Fiction-Serie auf Netflix: Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben
    Science-Fiction-Serie auf Netflix
    Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben

    Charlie Brooker wollte als Schöpfer der Science-Fiction-Serie Black Mirror wissen, wie viel ChatGPT kann. Er bekam ein eindeutiges Ergebnis.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /