Linux from Scratch 7.0: Neue Anleitung für Kernel 3.1 und GCC 4.6.1
Das Projekt Linux from Scratch hat seine Anleitung zur Erstellung eines Linux-Systems in Version 7.0 veröffentlicht. Darin werden auch aktuelle Komponenten wie der Kernel 3.1 und der Kompilierer GCC 4.6.1 berücksichtigt.

Linux from Scratch 7.0 (LFS) ist erschienen. Die Anleitung für die schrittweise Zusammenstellung von Linux-Systemen aus Basiskomponenten berücksichtigt unter anderem aktuelle Bestandteile, etwa den Linux-Kernel 3.1, den Kompilierer GCC 4.6.1 oder die C-Bibliothek Glibc 2.14.1.
Zum ersten Mal wird auch einen Datei mitgeliefert, die die MD5-Summen aller benötigten Pakete für LFS enthält. Damit können Anwender die Integrität der einzelnen Softwarepakete überprüfen. Ferner verwendet auch LFS das neue Run-Verzeichnis. Die entsprechenden Startskripte sind angepasst worden.
Alle Änderungen können in einem Changelog auf den Webseiten des Projekts nachgelesen werden. Die Anleitung, die insgesamt 318 Seiten umfasst, steht unter anderem im PDF-Format als Download zur Verfügung und ist auch online abrufbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist auch weder für den normalen Privatanwender noch für Unternehmen gedacht. LFS ist...