Porsche Design P'9981: Blackberry-Smartphone von Porsche Design entworfen

Research In Motion (RIM) hat zusammen mit Porsche-Design ein Blackberry-Smartphone entwickelt. Das Porsche Design P'9981 mit Blackberry OS 7 steckt in einem geschmiedetem Stahlrahmen mit einer Rückseite aus Leder und unterstützt NFC.

Artikel veröffentlicht am ,
Porsche Design P'9981
Porsche Design P'9981 (Bild: RIM)

Das Porsche Design P'9981 hat ein Gehäuse mit einem geschmiedeten, rostfreien Stahlrahmen. Die Gehäuserückseite ist mit Leder bezogen. Unterhalb des Touchscreens befindet sich eine vierreihige Minitastatur im QWERTZ-Layout, über die sich Eingaben bequemer als über eine Bildschirmtastatur vornehmen lassen. Zwischen Display und Tastatur befinden sich Tasten zur Anrufverwaltung sowie ein Navigationspad und zwei Blackberry-Knöpfe.

  • Porsche Design P'9981
  • Porsche Design P'9981
Porsche Design P'9981

Das Mobiltelefon hat einen 2,8 Zoll großen TFT-Touchscreen mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Die integrierte 5-Megapixel-Kamera mit Fotolicht bietet eine Gesichtserkennung und kann Videos in 720p aufzeichnen. Qualcomms Snapdragon-Prozessor vom Typ MSM 8655 liefert eine Taktrate von 1,2 GHz und der RAM-Speicher ist 768 MByte groß. Zudem gibt es 8 GByte Flash-Speicher und einen Steckplatz für ein Micro-SD-Karte, die maximal eine Kapazität von 32 GByte haben darf.

Zu den unterstützten Mobilfunkstandards teilte der Hersteller nur mit, dass HSPA+ abgedeckt wird, so dass vermutlich auch die üblichen GSM-Netze dazugehören. Zudem ist Dual-Band-WLAN nach 802.11a/b/g/n vorhanden und Bluetooth wird unterstützt. Außerdem ist NFC integriert und es ist eine 3,5-mm-Klinkenbuchse vorhanden.

Auf dem Porsche Design P'9981 kommt Blackberry OS 7 zum Einsatz, so dass die üblichen Blackberry-Funktionen zur Verfügung stehen. Das Mobiltelefon wiegt 155 Gramm und ist 115 x 67 x 11,3 mm groß. Zur Akkulaufzeit liegen keine Angaben vor.

Bis Ende Dezember 2011 ist geplant, das Porsche Design P'9981 ausschließlich in Porsche Design Stores anzubieten. Wie viel das Blackberry-Smartphone dann kosten wird, verriet der Hersteller nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


zwangsregistrie... 31. Okt 2011

überteuerte schwachsinnige Proletenhardware ist ja schön ung gut, aber wiso muss dass so...

Otto d.O. 30. Okt 2011

In diesem Fall ist das Motorola Defy+ ein heißer Tipp für dich! http://www.chip.de/news...

Keridalspidialose 30. Okt 2011

Das Fahrzeug-Design wird aber nicht von "Porsche Design" entworfen. http://de.wikipedia...

Kaiser Ming 30. Okt 2011

das Design ist ja gelungen aber zu gross, zu schwer wer kauft sich sowas?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
Artikel
  1. Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
    Beta angespielt
    Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

    Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Smartphone-Tarife: O2-Prepaid bekommt Weitersurf-Garantie und wird teurer
    Smartphone-Tarife
    O2-Prepaid bekommt Weitersurf-Garantie und wird teurer

    Die neuen Prepaid-Tarife von Telefónica greifen eine Funktion der alten O2-Free-Tarife auf: In der Drosselung gibt es mehr Geschwindigkeit als üblich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /