TK-Marktstudie 2011: Datenvolumen der Mobilfunknutzer fast verdoppelt

Mobilfunknutzer in Deutschland werden in diesem Jahr pro Monat 166 MByte Daten durch das Netz schicken. Das ist ein Zuwachs um über 80 Prozent. Im Festnetz war das Datenvolumen erheblich höher.

Artikel veröffentlicht am ,
Mobiler Internetnutzer in Berlin
Mobiler Internetnutzer in Berlin (Bild: David Gannon/AFP/Getty Image)

Das durchschnittliche Datenvolumen pro Mobilfunknutzer hat sich im Jahr 2011 fast verdoppelt. Das ist ein Ergebnis der neuen TK-Marktstudie (PDF) des Branchenverbands VATM, die am 27. Oktober 2011 vorgestellt wurde. Das aus Mobilfunknetzen pro Nutzer abgehende Datenübertragungsvolumen ist um 82 Prozent gestiegen, heißt es in der Studie, die Dialog Consult erstellt hat. 166 MByte wird der durchschnittliche mobile Nutzer in diesem Jahr pro Monat verbrauchen. Im vergangenen Jahr lag das Datenvolumen pro Mobilfunknutzer im Monat noch bei 91 MByte.

"Die steigende Verbreitung von Smartphones und anderen mobilen Endgeräten ist der wesentliche Treiber für dieses Wachstum", heißt es in der Studie. Das pro Nutzer übertragene Volumen erreicht im Jahr 2011 dennoch nur 1,4 Prozent des vergleichbaren Wertes bei Festnetz-Internetanschlüssen. Im Festnetz nahm das pro Breitbandanschluss verbrauchte Datenvolumen um knapp 16 Prozent und damit etwas stärker zu als im Vorjahr. Im Jahr 2011 betrug das durchschnittliche Datenvolumen 12,1 GByte im Monat, nach 10,4 GByte pro Monat im Vorjahreszeitraum.

Zum Jahresende werde es rund 110,9 Millionen SIM-Karten in Deutschland geben. Die Verbraucher telefonieren in diesem Jahr noch häufiger per Handy als im Jahr zuvor: 288 Millionen Minuten pro Tag, nach 275 Millionen im Vorjahr. Trotz zunehmender Verbreitung von Flatrates wachsen die von Mobilfunkanschlüssen abgehenden Sprachverbindungen nur um fast 5 Prozent. Per Festnetz werden 633 Millionen Minuten täglich kommuniziert. Das ist ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, in dem 641 Millionen Minuten telefoniert wurde. Die Zahl der täglich verschickten SMS steigt im Jahr 2011 auf schätzungsweise 116,9 Millionen. Das ist ein Plus von 5,6 Millionen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


flow77 28. Okt 2011

ubuntu, ubunut, ubuntu, ubuntu, ubuntu, ubuntu, ubuntu, ubuntu, ubuntu, ubuntu.

elgooG 28. Okt 2011

Wahrscheinlich Beides wenn von Datenvolumen die Rede ist. Nur eben hochgerechnet auf...

redmord 27. Okt 2011

"Im Jahr 2011 betrug das durchschnittliche Datenvolumen 12,1 GByte im Monat, nach 10,4...

ed_auf_crack 27. Okt 2011

hahahahahahaha Alice. Selbst schuld



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
    Nuc 12 Pro Test
    Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

    In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
    Ein Test von Martin Böckmann

  2. Vergleichsportal: Versicherungen für E-Autos um bis zu 25 Prozent günstiger
    Vergleichsportal
    Versicherungen für E-Autos um bis zu 25 Prozent günstiger

    Nicht nur bei der Kfz-Steuer, auch bei der Versicherung haben Elektroautos einen Vorteil gegenüber Verbrennern. Doch das könnte sich ändern.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /