Heimautomation: iPod-Designer entwickeln intelligenten Thermostat
Nest ist ein Heizungsthermostat, der die Gewohnheiten der Bewohner nach kurzer Anlernphase erkennt und selbstständig die Raumtemperatur möglichst energieeffizient steuern soll.

Tony Fadell, langjähriger Manager der iPod-Abteilung von Apple, und der leitende Ingenieur Matt Rogers haben mit Nest Labs ein neues Unternehmen gegründet. Dem Heizungsthermostat Nest sieht man die Ähnlichkeit zu Unterhaltungselektronik schnell an. Er sieht mit seinem runden Display und dem Scrollrad aus wie ein Musikspieler.
Die Bedienung erfolgt wie bei einem herkömmlichen Temperaturregler. Der Anwender stellt lediglich die gewünschte Zieltemperatur ein. Im Gegensatz zu anderen Thermostaten merkt sich Nest jedoch die Uhrzeit und den Wochentag, an dem die Einstellung vorgenommen wurde. Nach einer Woche soll das Gerät genügend Informationen über die Heizgewohnheiten der Hausbewohner gesammelt haben, um selbst die Temperatur regeln zu können. Der Nest lernt bei manuellen Eingriffen kontinuierlich weiter.
Sensoren erkennen die Bewohner und holen den Wetterbericht ein
Über sechs Sensoren erfasst der Thermostat wichtige Umgebungsparameter. Ein Bewegungssensor mit 150-Grad-Messwinkel erkennt, ob sich die Bewohner noch im Raum aufhalten. Nach zwei Stunden Abwesenheit wird die Temperatur heruntergeregelt. Dazu kommen hochpräzise Temperatursensoren. Über WLAN wird zudem der Wetterbericht abgerufen. Damit kann der Nest die Zusammenhänge zwischen den Temperaturwünschen des Anwenders und der Außentemperatur verstehen und künftig danach handeln. Ein Näherungssensor schaltet das Display ein, wenn sich ein Bewohner dem Gerät nähert.
Eine Smartphone-App ermöglicht die Steuerung von Nest über WLAN auch aus der Ferne. So kann dem System mitgeteilt werden, wenn die tägliche Routine unterbrochen und die Wohnung erst später vorgeheizt werden soll. Nach Herstellerangaben können auch mehrere Nests im gleichen Haushalt installiert werden. Über die App können sie einzeln gesteuert werden.
Die Installation des intelligenten Thermostats kann jeder Elektriker oder mit Elektrotechnik vertraute Besitzer übernehmen. Der Nest wird in den USA für rund 250 US-Dollar angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das erste (größere) Update ist afaik immer kostenlos ... geht mir ähnlich - was es nicht...
Das ist für Amerikaner gedacht und die lassen immer überall Licht brennen wenn sie...
Dann brauchst Du aber noch Aktuatoren an den Ventilen. Und für jeden Raum wieder eins...
Was willst Du mit Deinem Post eigentlich zum Ausdruck bringen? Das es noch hässlicher...