Zugriff auf den Android Market nur über Google Apps

Spätestens wenn Applikationen aus dem Android Market vermisst werden, müssen die sogenannten Google-Apps jedoch nachinstalliert werden.

Die Google-Apps, die die Anwendung für den Android Market ermöglichen, aber auch für den Zugriff auf den Google Kalender benötigt werden, lassen sich nachinstallieren. Sie werden in keiner Cyanogenmod-Installation mitgeliefert, denn Google hat Cyanogenmod nicht offiziell anerkannt.

Zunächst muss dafür die Datei gapps-gb-20110828-signed.zip heruntergeladen werden. Es handelt sich dabei um eine generische Version der Google-Anwendungen, die auch auf dem Touchpad funktionieren.

Da die Google-Apps tief in das System eingreifen, können sie nicht unter Android selbst installiert werden. Stattdessen muss das Touchpad neu gestartet und über das Bootmenü in die Entwicklungsumgebung Clockworkmod gebootet werden. Dort muss die Option install zip from sdcard, choose zip from sdcard mit der Lautstärke-Taste gewählt und mit der Hometaste bestätigt werden. Im Downloadverzeichnis liegt die heruntergeladene Datei, die markiert werden muss. Die Installation erfolgt mit dem Betätigen der Hometaste. Nach der Installation muss der Anwender sich wieder ins Hauptmenü hangeln und von dort das Tablet über reboot system now neu starten.

Nach dem Neustart kann zunächst ein Google-Konto eingerichtet oder angelegt werden. Danach stehen Anwendungen aus dem Android Market zur Verfügung, etwa der Flash Player oder Spiele wie Angry Birds.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Wackelige WLAN-VerbindungDeinstallation und Fazit 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8.  


Carl Weathers 27. Okt 2011

Viel schlimmer finde ich das talentbefreite Royalty-Free-Gedudel unter den...

notgoingtotellm... 26. Okt 2011

Ich spreche es persönlich eher "deutsch" aus. Richte mich dabei nach der Farbe Zyan. Zya...

samy 26. Okt 2011

Genau. Aufnehmen und hier ins Forum stellen, damit wir was zum lachen haben...

janbpunkt 26. Okt 2011

Unten rechts (Homebutton unten) an der Seite gibt es bei mir eine Art "SD-Card"-Slot. Da...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. E-Fuels: EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit

    Sollten die Angaben der EU-Kommission im Streit um das Verbrenner-Aus zutreffen, wäre das für die Bundesregierung blamabel.

  3. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /