Wackelige WLAN-Verbindung

Eigentlich kommuniziert das Touchpad über WLAN nach 802.11 b/g/n. Unter Android erkennt das WLAN-Modul zwar einen Router, der mit 5 GHz funkt, allerdings kam damit keine Verbindung zustande. Die Verbindung im 2,4-GHz-Bereich konnte zunächst hergestellt werden, brach dann aber sporadisch ab und ließ sich nur wieder herstellen, wenn das WLAN-Modul in den Einstellungen vorübergehend ausgeschaltet wurde. Gerade aktive Verbindungen blieben jedoch stabil, etwa bei einem Download.

Das Tablet ist mit Cyanogenmod 7 gebrauchsfertig. Die meisten installierten Apps sind jedoch für Entwickler gedacht, etwa die App für den Superuser-Modus oder ein Terminal Emulator. Der ROM-Manager ist noch nicht richtig integriert. Das zeigt sich beispielsweise daran, dass dort gemeldet wird, dass die Entwicklungsumgebung Clockworkmod noch nicht installiert sei, obwohl sie bereits über den ACMEInstaller eingespielt wurde. Darüber können später Sicherungen vorgenommen oder Updates eingespielt werden. Der Entwickler arbeitet an einer funktionierenden Version, die mit einem Update nachgereicht werden soll.

Übertaktungswerkzeuge

In den Einstellungen unter Cyanogenmod, Leistung können die Taktung des Prozessors beeinflusst und weitere Einstellungen zur Optimierung des Systems vorgenommen werden. Zwar warnen die Entwickler ausdrücklich davor, die Einstellungen zu ändern, allerdings lohnt sich ein Blick darauf allemal.

Der Standardbrowser reagiert bei tabletoptimierten, textlastigen Webseiten flüssig. Sobald zahlreiche Bilder auf den Webseiten sind, ist das Scrollen aber merklich ruckelig. Hier halfen auch veränderte Leistungseinstellungen nicht. Auch im nachinstallierten Firefox-Browser ruckelte es beim Blättern in den Webseiten. Das Abspielen von 720p-Videos hingegen klappte flüssig. Youtube-Videos in HD bereiteten dem Gerät ebenfalls keine Probleme.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Installation mit Novacom-TreibernZugriff auf den Android Market nur über Google Apps 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8.  


Carl Weathers 27. Okt 2011

Viel schlimmer finde ich das talentbefreite Royalty-Free-Gedudel unter den...

notgoingtotellm... 26. Okt 2011

Ich spreche es persönlich eher "deutsch" aus. Richte mich dabei nach der Farbe Zyan. Zya...

samy 26. Okt 2011

Genau. Aufnehmen und hier ins Forum stellen, damit wir was zum lachen haben...

janbpunkt 26. Okt 2011

Unten rechts (Homebutton unten) an der Seite gibt es bei mir eine Art "SD-Card"-Slot. Da...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /