Farblaserdrucker: HP M551 gibt 32 Farbseiten pro Minute aus

Hewlett-Packard bringt mit dem Laserjet Enterprise 500 Color M551 eine neue Laserdruckerserie für den Farbdruck auf den Markt, die bis zu 32 Seiten pro Minute drucken kann. Über die E-Print-Technik können Druckaufträge auch von unterwegs über Mobilgeräte gestartet werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Laserjet Enterprise 500 Color M551
Laserjet Enterprise 500 Color M551 (Bild: HP)

HPs neuer Farblaserdrucker Laserjet Enterprise 500 Color M551 löst die CP3525-Serie ab und soll sowohl in Farbe als auch im Schwarz-Weiß-Betrieb bis zu 32 A4-Seiten pro Minute bedrucken. Die Druckauflösung liegt bei 1.200 x 1.200 dpi.

Lange Wartepausen sollen durch die Schnellstartfunktion nicht entstehen. Knapp zehn Sekunden nach dem Absetzen des Druckauftrags soll der erste Ausdruck in Farbe oder Schwarz-Weiß im Schacht liegen.

Insgesamt besteht die M551-Serie aus drei Modellen. Die Farbdrucker-Variante M551n ist lediglich mit einer Netzwerkschnittstelle ausgerüstet und wird wie das Modell M551dn, das eine Duplexeinrichtung besitzt, mit einer 500-Blatt-Papierkassette ausgeliefert. Gegen Aufpreis gibt es eine zweite Kassette mit gleichem Fassungsvermögen.

Verschlüsselte Datenspeicherung auf der Festplatte

Im Laserjet M551xh ist zusätzlich zur Duplexeinheit für den beidseitigen Druck eine Festplatte eingebaut. Auf ihr lassen sich Druckaufträge verschlüsselt speichern, die nicht sofort nach Absetzung des Druckauftrags zu Papier gebracht werden sollen. Steht der Benutzer vor dem Gerät, muss er zunächst eine PIN-Nummer eintippen und erst dann startet der Druck. Mit diesem Verfahren wird sichergestellt, dass Unbefugte nicht einfach die Seiten aus dem Druckerausgabefach nehmen.

Volle Tonerkassetten werden mitgeliefert

Im Lieferumfang der Farblaserdrucker befinden sich volle Druckkassetten für 5.500 Seiten in Schwarz und 6.000 Seiten in Farbe. Den Strombedarf beim Druck gibt HP mit 605 Watt an. Im Bereitschaftsmodus benötigen die Geräte 51 Watt und im Energiesparmodus 6,9 Watt.

Der Hewlett-Packard M551n kostet rund 590 Euro, die Duplexversion rund 790 Euro und das Spitzenmodell M551xh mit Festplatte wird für rund 1.260 Euro angeboten. Die Farbtonerkassetten kosten jeweils rund 220 Euro, die Kassette mit schwarzem Toner wird für rund 150 Euro verkauft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SFNr1 25. Okt 2011

Also für die Designjets gibts wohl immer Treiber, bei den Laserjet hast du jedoch recht...

Replay 25. Okt 2011

Kommentar zum falschen Artikel ;-)

Replay 25. Okt 2011

Kyocera. Günstiger geht es im Unterhalt nicht (wobei die neueren Geräte nicht mehr so...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /