Apple: Macbook Pro mit schnelleren Prozessoren und besserer Grafik
Apple bringt das Macbook Pro (MBP) wie erwartet in leicht verbesserten Versionen auf den Markt. Die Notebooks gibt es jetzt mit höher getakteten Intel-Prozessoren und einer schnelleren Grafiklösung.

Das Apple Macbook Pro mit 13-Zoll-Bildschirm ist jetzt mit Intels Dualcore-Prozessor i5 mit 2,4 GHz und dem i7 mit 2,8 GHz erhältlich. Bislang wurden die Prozessoren mit 2,3 beziehungsweise 2,7 GHz Taktfrequenz verbaut. Für das 15-Zoll-Modell wird ein Intel Quadcore i7 mit 2,2 GHz oder 2,4 GHz angeboten. Im Macbook Pro mit 17-Zoll-Bildschirm kommt ebenfalls die 2,4-GHZ-CPU mit vier Kernen zum Einsatz.
In den kleinen Macbook-Pro-Modellen ist nach wie vor Intels Grafiklösung HD Graphics 3000 enthalten. Die Modelle mit einem größeren Bildschirm werden mit AMDs Radeon 6750M und 512 MByte Speicher oder der Radeon HD 6770M mit 1-GByte-Speicher angeboten.
Mehr Festplattenspeicher
Eine leichte Veränderung nimmt Apple auch bei der Festplattenausstattung vor. In jedem Macbook Pro befindet sich eine Festplatte mit mindestens 500 GByte Speicherkapazität. In den Modellen mit Intels Quad- und Dualcore i7 wird ein 750-GByte-Modell verbaut, das mit 5.400 Umdrehungen pro Minute arbeitet. Optional können auch SSDs mit 128-, 256- oder 512-GByte-Kapazität bestellt werden.
BTO-Modelle mit Intels 2,5 GHZ Quadcore i7
Die nur auf Bestellung erhältlichen Build-to-Order-Modelle (BTO) im Format 15 und 17 Zoll werden wahlweise auch mit einem auf 2,5 GHz getakteten Quadcore i7 und einer 750-GByte-Festplatte mit 7.200 Umdrehungen pro Minute angeboten.
An der Hauptspeicherausstattung aller Notebooks hat Apple nichts geändert. Alle Macbook-Pro-Modelle werden mit mindestens 4 GByte RAM verkauft. Apple bietet sie mit maximal 8 GByte RAM an.
Die Preise ändert Apple ebenfalls nicht. Die Notebooks mit 13 Zoll werden für 1.149 und 1.449 Euro angeboten. Die 15-Zoll-Geräte kosten 1.749 und 2.149 Euro. Das große 17-Zoll-Notebook wird weiterhin 2.499 Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe ein universal case von Leicke ... ein welches aussen nen PATA und innen einen...
ja, sehr gern! Wie gesagt meine supertalent hat tolle zugriffszeiten aber immense...
Gibt's doch Software dafür. smcFanControl (oder so) und Fancontrol (PrefPane)
So ganz unrecht hat er doch nicht und das zeigt auch, dass Apple-Nutzer durchaus kritisch...