Navigationsdienst fürs Handy

Nokia attackiert Google Maps

Nokia will den eigenen Navigationsdienst namens Karten respektive Maps künftig auch für andere Mobiltelefonplattformen anbieten. Damit geht es vor allem in direkte Konkurrenz zu Google Maps, legt sich aber auch mit Microsofts Bing Maps an.

Artikel veröffentlicht am ,
Nokia Karten im iOS-Browser
Nokia Karten im iOS-Browser (Bild: Nokia)

Nokia Karten alias Maps wird es künftig auch für andere Mobiltelefonplattformen geben, verkündet der Nokia-Vorstand Michael Halbherr gegenüber der Wirtschaftswoche. Mit diesem Schritt will sich Nokia stärker im Navigationsmarkt engagieren. "Nur dann können wir zum Beispiel Google Maps angreifen", sagt Halbherr.

Bisher gibt es Nokias Navigationsdienst nur für die hauseigenen Mobiltelefone, nicht aber für andere Plattformen. Mitte Juli 2011 ging eine Betaversion von Nokias Karten für mobile Browser an den Start, so dass sich der Webdienst etwa auf Android-Geräten oder auf Apples iPhone nutzen lässt. Neben der Kartendarstellung lassen sich auch Satellitenbilder anzeigen und die Linien und Stationen von U- und S-Bahnen erscheinen im Kartenmaterial.

Die Ergebnisse der Suchfunktion erscheinen direkt in den Karten, können aber auch in einer Listenansicht durchgesehen werden. Routen lassen sich von einem Ort zu einem anderen berechnen. Das Kartenmaterial von Nokia Karten stammt von Navteq, einer Tochterfirma des finnischen Handyherstellers.

Im Unterschied zur Nokia-Karten-Anwendung fehlen dem Webdienst vor allem viele Komfortfunktionen. Die Karten- und Navigationssoftware Nokia Karten erhalten Käufer eines Nokia-Mobiltelefons schon lange kostenlos, die Software lässt sich auch offline nutzen. Das Kartenmaterial lässt sich länderweise im Speicher des Mobiltelefons ablegen, damit auch ohne mobile Internetverbindung mit dem Mobiltelefon navigiert werden kann.

Halbherr gibt sich zuversichtlich, dass Nokia den Tiefpunkt der Unternehmenskrise erreicht hat. "In den kommenden Wochen und Monaten wird es vor allem positive Nachrichten von Nokia geben", sagt Halbherr. Damit spielt er auch auf die für den 26. Oktober 2011 geplante Vorstellung des ersten Smartphones auf Basis von Windows Phone 7 von Nokia an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


iu3h45iuh456 24. Okt 2011

Da ist was dran. Hier gibt es seit 3 Jahren einen neuen Kreisverkehr mit neuer Straße...

Dicker Bub 24. Okt 2011

Ohne die tolle weltweite Offline-Navigation wäre ich längst schon weg von Nokia...

teleborian 24. Okt 2011

Hallo zusammen Kann mir jemand erklären wie das mit den OSM Renderer funktioniert und...

tomek 23. Okt 2011

Microsoft bezieht ihr Kartenmaterial von Navteq, welche ja dem finnischen Konzern Nokia...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /