HTC Desire S
Android 2.3.5 mit Sense-Verbesserungen wird verteilt
HTC hat damit begonnen, ein Update auf Android 2.3.5 für das Desire S zu verteilen. Mit dem Update gibt es auch Verbesserungen für HTCs Sense 3.0.

In Deutschland habe die Verteilung von Android 2.3.5 für das Desire S von HTC begonnen, heißt es im Android-Hilfe-Forum. Mobiflip und HTCInside bestätigen das. Das Update wird drahtlos verteilt, so dass kein Computer zur Aktualisierung der Smartphone-Firmware benötigt wird. Das Update ist knapp 227 MByte groß, so dass es sich empfiehlt, es über WLAN einzuspielen.
Mit Android 2.3.5 wird unter anderem ein gefährliches Sicherheitsleck im Android-Browser beseitigt, das seit August 2011 bekannt ist. Zudem soll Android 2.3.5 einige kleinere Fehlerkorrekturen enthalten, mit denen das Smartphone insgesamt stabiler und zuverlässiger arbeitet. Möglicherweise werden damit auch einige Empfangsprobleme behoben, das brachte jedenfalls Android 2.3.5 auf dem Nexus S 4G.
Zudem soll damit die Version 2.3.5 des Google-Mail-Clients installiert werden. Damit wird der Akku geschont, indem nur noch priorisierte E-Mails automatisch auf das Smartphone gelangen. Außerdem entsteht dabei weniger Datenverkehr, so dass eine gedrosselte Datenflatrate länger ohne Beschränkungen benutzt werden kann. Labels erhalten separate Benachrichtigungseinstellungen, damit Nutzer nur noch dann informiert werden, wenn Nachrichten bestimmter Absender ankommen. Zudem erscheinen Fotos des Absenders automatisch und Befehlsknöpfe lassen sich bei Bedarf ausblenden. Insgesamt soll der Google-Mail-Client schneller als bisher reagieren.
Neben diesen Änderungen bringt HTC mit dem Update auch Verbesserungen an Sense 3.0., welche, teilte der Hersteller allerdings nicht mit.
Android 2.3.5 wird schubweise auf das Desire S geschickt, so dass es einige Tage dauern kann, bis das Update bei allen Anwendern angekommen ist. Zunächst wird es das Update aber wohl nur für die Geräte geben, die nicht bei einem Netzbetreiber erworben wurden. Es ist noch nicht bekannt, wann das Update auch die Smartphones erhalten, die bei einem Netzbetreiber erworben wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hi, HTC Handys finde ich super, auch wenn sie guenstiger sind, hat das nichts mit...
Hi zusammen, gibts für Telekom branded Geräte auch schon News? Wie lange dauert es bei...
24....7....
Ohne Hardware-Decoder? Kann man ja gleich vergessen.