Sony BDX-S600U
Externer Blu-ray-Brenner für 100-GByte-Discs
Sonys BDX-S600U ist der erste BDXL-kompatible, externe Blu-ray-Brenner, der ohne zusätzliches Netzteil auskommt. Allerdings sind zum Betrieb zwei USB-2.0-Schnittstellen am Rechner nötig.

Der externe Blu-ray-Brenner BDX-S600U liest und beschreibt CDs, DVDs, DVD-RAM, Blu-rays (25 & 50 GByte) und BDXL-Medien. BDXL-Discs (BD-R_XL) speichern bis zu 100 GByte Daten. Der BDX-S600U beschreibt DVDs mit bis zu achtfacher, ein- und zweilagige BD-R-Medien mit bis zu sechsfacher und BD-RXL-Discs mit bis zu vierfacher Geschwindigkeit. DVD-Medien liest das Laufwerk mit achtfacher, Blu-ray-Discs mit sechsfacher und CD-ROMs mit 24facher Geschwindigkeit.
Der BDX-S600U soll für die Nutzung am Desktoprechner und Notebooks gleichermaßen geeignet sein. Das 330 Gramm wiegende Laufwerk kommt laut Hersteller ohne externes Netzteil und wird zum Datentransfer und zur Stromversorgung über ein Y-Kabel an zwei USB-Schnittstellen angeschlossen. Das Kabel lässt sich in einem Schacht im Laufwerksgehäuse verstauen, um beim Transport nicht zu stören. Sony zufolge handelt es sich beim BDX-S600U um das weltweit erste externe BDXL-Laufwerk, das die Anforderungen für eine USB-Zertifizierung erfüllt.
Der BDX-S600U von Sony Optiarc soll ab sofort lieferbar sein. Den Preis gibt der Hersteller mit 147,99 Euro an. Als Software wird die Cyberlink Media Suite 8 für Windows 7, Windows Vista und Windows XP mitgeliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na, das erste ist es sicher nicht. Aber es gibt leider viel zu viele Geräte die diese...
An deiner Backupstrategie könnten sich einige Firmen was abgucken *g Mit der 50...
Und was bringt mir das, wenn ich das Laufwerk so oder so nie benutzen werde?
brennen?