iBike Workout

Das iPad als Fahrradtrainer für den Winter

Das iBike Workout von Velocomp ist ein elektronischer Fahrradtrainer, der per Funk mit ANT+-Radsensoren kommuniziert. Auf dem Tablet läuft eines von 40 Trainingsprogrammen, das dem Fahrer zu mehr Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit verhelfen soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Velocomp Ibike Workout
Velocomp Ibike Workout (Bild: Velocomp)

Im Winter macht Fahrradfahren bei Eis und Schnee nur wenig Spaß. Um für die neue Saison im nächsten Jahr keinen Trainingsrückstand aufzubauen, setzen sich viele Radfahrer auf Ergometer und Rollentrainer. Teilweise sind diese Geräte oder die eingespannten Fahrräder selbst mit ANT+-Modulen ausgestattet. Das sind elektronische Radsensoren, die per Funk mit dem Radcomputer oder in diesem Fall mit dem iBike Workout von Velocomp kommunizieren können.

  • Velocomp iBike Workout (Bild: Velocomp)
Velocomp iBike Workout (Bild: Velocomp)

Der Hersteller bietet mit iBike eine kostenlose App über iTunes an, die auf dem iPad ein Trainingsprogramm installiert. Mit den entsprechenden Sensoren am Rad und Körper können zum Beispiel die Trittfrequenz und die Herzfrequenz gemessen werden. Selbst der Kraftaufwand beim Treten in die Kurbeln kann gemessen werden. Diese müssen allerdings mit Dehnmessstreifen ausgerüstet sein und sind recht teuer.

Die Trainingsprogramme zur Ausdauer- und Leistungssteigerung verarbeiten die Herzfrequenz des Radlers und die Trittfrequenz und -stärke. Sie weisen den Fahrer je nach Programm an, sich mehr oder minder stark anzustrengen. Der Kalorienverbrauch und virtuelle Rundenzeiten sowie weitere Statistiken runden den Funktionsumfang der App ab.

Die Größe des iPad-Bildschirms ermöglicht die Befestigung des Tablets auch in etwas größerer Entfernung zum Fahrer zum Beispiel mit Hilfe einer Wandhalterung vor dem Trainingsrad. Eine Befestigung liegt dem Paket jedoch nicht bei.

Das Funk-Emfangsmodul Velocomp iBike Workout für das iPad kostet rund 70 US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


chuck 20. Okt 2011

Dein Tag ist damit gerettet, was?

Anonymer Nutzer 20. Okt 2011

Weder im Appstore noch im Internet konnte ich Infos finden. Vorhandene Infos beziehen...

erzgebirgszorro 20. Okt 2011

Ich, z.B. Das Teil würde mir das Intervalltraining auf der Rolle zuhause jedenfalls...

dabbes 20. Okt 2011

wird nur ein teurer Spass. Schon toll was man mit einem IPAD so alles machen kann. ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /