Mark Papermaster
AMD holt iPhone-Chefentwickler als CTO
Knapp ein Jahr nach seinem Ausscheiden bei Apple wird Mark Papermaster neuer Chief Technology Officer bei AMD. Vor seinem Wechsel zum Intel-Konkurrenten war der Ingenieur schon bei anderen interessanten Unternehmen tätig.

Mark Papermaster wechselt von Cisco zu AMD. Bei dem Netzwerkspezialisten war er unter anderem für die Chipentwicklung tätig. Außerhalb der Hardwarebranche bekannt wurde Papermaster mit seiner vorherigen Stellung: Er war 15 Monate bei Apple als Leiter der Entwicklung von iPhone und iPod tätig. Dabei soll er unter anderem mit Steve Jobs nicht gut klargekommen sein, so dass er das Unternehmen verließ.
Die Verpflichtung des Entwicklers ist aber kein Hinweis darauf, dass AMD sich nun im Handheld-Bereich stärker engagieren will. Papermaster war vor seinen Engagements bei Apple und Cisco viele Jahre bei IBM. Dort war er maßgeblich an Weiterentwicklungen der Power-CPUs beteiligt, die auch Apple lange in seinen Macs verwendete.
Der Ingenieur wird bei AMD den beiden Abteilungen für Prozessorentwicklung und Produktentwicklung vorangestellt. Deren Leiter, allen voran R&D-Chef Chekib Akrout, bleiben in ihren gegenwärtigen Positionen.
Die Verpflichtung des erfahrenen Chipentwicklers Papermaster kommt unmittelbar nach AMDs Vorstellung der FX-CPUs mit Bulldozer-Architektur, die in ersten Tests nicht begeistern konnten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
warum sollten sie? bauen momentan mit abstand die besten x86-prozessoren. in welchem...
Sensationell *lol*
fit für energieeffizienten Einsatz in Smartphones machen *scnr* Ernsthaft: Könnte...
Leistungsmäßig wo? In welchem Bereich? Zacate ist derweil an Intel vorbei. Daran wird...