Blackberry BBX

RIMs neues Betriebssystem

Research In Motion (RIM) hat mit Blackberry BBX eine neue Plattform für Smartphones und Tablets vorgestellt, die eine Mischung aus Blackberry und QNX sein soll. Außerdem gibt es eine Betaversion von Blackberry OS 2.0, das auch Android-Anwendungen unterstützt.

Artikel veröffentlicht am ,
RIMs Co-Chef Mike Lazaridis stellt Blackberry BBX vor.
RIMs Co-Chef Mike Lazaridis stellt Blackberry BBX vor. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Blackberry BBX heißt das kommende Mobilbetriebssystem von Research In Motion (RIM), das in groben Zügen vorgestellt wurde. Das neue Betriebssystem hat RIM bereits im September 2010 das erste Mal angekündigt, damals noch namenlos. Zu Blackberry BBX hat der Hersteller bisher nur verraten, dass es die Besonderheiten von Blackberry OS und QNX verbinden soll und für künftige Smartphones und Tablets gedacht ist. Welche Besonderheiten RIM aus den beiden Welten in Blackberry BBS übernimmt, bleibt unklar.

RIM hat auch noch keinen Zeitplan genannt, wann mit ersten Geräten auf Basis von Blackberry BBX zu rechnen ist.

Playbook OS 2.0 als Entwicklerbeta

Vom Blackberry OS 2.0 hat RIM eine Entwicklerbeta vorgestellt. Damit sollen Android-Anwendungen auf dem Blackberry Playbook laufen können, das übernimmt die Blackberry Runtime for Android Apps. Die passende Software wollte RIM eigentlich im Sommer 2011 veröffentlichen, konnte den Zeitplan allerdings nicht einhalten.

Damit Android-Anwendungen auf dem Blackberry Playbook laufen können, müssen Entwickler aber noch Hand anlegen. Denn einen Zugriff auf den Android Market wird das Blackberry Playbook nicht erhalten. Stattdessen werden Android-Anwendungen über RIMs Softwareshop Blackberry App World verteilt. Entwickler müssen ihre Anwendungen neu zusammenstellen, signieren und bei RIM zur Prüfung einreichen, damit Playbook-Besitzer sie darüber installieren können. Dazu steht das Blackberry Plugin for Android Development Tools (ADT) zur Verfügung. Alternativ kann dieser Weg über ein Webtool von RIM abgewickelt werden. Damit sollen Android-Entwickler angelockt werden.

Wann die neue Betriebssystemversion für das Blackberry Playbook erscheinen wird, ist nicht bekannt. Die Entwicklerbeta enthält Adobe Air 3.0 sowie Flash 11 und unterstützt WebGL.

Neue Entwicklerwerkzeuge

Das Webworks SDK hat RIM in der Version 2.2 veröffentlicht. Damit lassen sich auf Basis von HTML5, CSS und Javascript Anwendungen für Blackberry OS 6, 7 und für das Playbook OS entwickeln. Außerdem steht das Native SDK für das Blackberry Playbook in der Version 1.0 nun zur Verfügung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /