Im Hubschrauberflug zum Kreml

Durchweg überzeugend sind Levels, in denen der Spieler die komplette Kontrolle über einen Helikopter übernimmt. Vor allem eine Mission in Moskau ist uns dabei in Erinnerung geblieben, da sich hier ein spannendes Duell mit anderen Hubschraubern inmitten der Großstadtkulisse entwickelt.

  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
  • Ace Combat: Assault Horizon
Ace Combat: Assault Horizon

Am Steuer eines Hubschraubers sollte der Spieler auf die Außenansicht verzichten und lieber die optional angebotene Cockpitperspektive wählen. Sonst verdeckt sein Fluggerät einen zu großen Teil des Bildschirms. Mit den schlankeren Flugzeugen hat der Spieler dieses Problem nicht, im Jet ist sowohl die Innen- als auch die Außenansicht übersichtlich.

Ein guter Blick aufs Himmelsschlachtfeld lohnt sich nicht nur zugunsten der Spielbarkeit, sondern auch wegen der Grafik von Assault Horizon. Schöne Lichteffekte sorgen bei unterschiedlichen Tageszeiten für Atmosphäre und Explosionen mit herumspritzendem Maschinenöl folgen jedem Abschuss. Dynamisch berechnete Trümmerteile sind das letzte fehlende Detail bei den Schlachten, zu deren abwechslungsreichen Schauplätzen sogar ein Hurrikan auf offener See zählt.

Nur tief am Boden sollte der Spieler keine Grafikpracht erwarten. Aus der Nähe betrachtet werden genretypische Matschtexturen und sehr polygonarme Miniobjekte unübersehbar, die im laufenden Gefecht aus der Vogelperspektive natürlich gar nicht auffallen.

Flugzeugnarren dürfen vor den meisten Einsätzen zwischen zahlreichen detailliert gestalteten Kampffliegern wählen, die sich spielerisch letztendlich nur in Bezug auf die Sekundärbewaffnung voneinander unterscheiden. Der eine Jet ist schneller, der andere wendiger, sobald die Action losgeht, folgt der Spieler aber letztlich in jedem Cockpit derselben Kampfroutine.

Dass Assault Horizon als unkompliziertes Actionfeuerwerk richtig viel Spaß macht, lässt über die vor Klischees nur so triefende Militärgeschichte der Kampagne hinwegsehen. Russische Piloten trinken hier natürlich viel Wodka und global agierende Terroristen sind im Besitz von abschussbereiten Superbomben - all das hat man in Ubisofts Tom-Clancy-Titeln schon oft genug gesehen. Da die Zwischensequenzen von Assault Horizon grafisch einen guten Eindruck machen, sorgen sie immerhin für kurzweilige Erholungspausen, ehe es in die nächste Schlacht geht.

Ace Combat: Assault Horizon ist über Namco Bandai am 14. Oktober 2011 für Xbox 360 und Playstation 3 erschienen und kostet etwa 60 Euro. Die USK hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren vergeben. Das Spiel bietet sowohl kompetitive als auch kooperative Mehrspielermodi.

Fazit

Normalerweise schreiben wir am Ende eines Ace-Combats-Tests, Fans der Reihe könnten mit dem Kauf nichts verkehrt machen. Mit seiner Neuausrichtung zum interaktiven Actionfilm macht es uns Assault Horizon aber nicht ganz so leicht. Wer sich reinen Arcade-Flugzeugspaß ohne Unterbrechungen durch gescriptete Ereignisse, Railshooterszenen und Helikoptereinsätze wünscht, sollte lieber in die Cockpits des immer noch sehr guten Ace Combat 6 steigen.

Besonders für Actionspieler ohne virtuelle Luftkampferfahrung ist Assault Horizon dagegen umso interessanter. Mit Schauplätzen aus der Realität in einem Terrorszenario der nahen Zukunft und all dem leicht überzogenen Spektakel bedient sich das Ace-Combat-Team von Namco Bandai typischer Zutaten der erfolgreichen Modern-Warfare-Spiele. Entsprechend wohl fühlen sich Call-of-Duty-Spieler in den grafisch schicken Gefechten, auch wenn sie den Himmel als Schlachtfeld nicht gewohnt sein sollten. Gerade diese neue Erfahrung könnte aber den besonderen Reiz ausmachen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Test Ace Combat Assault Horizon: Zweikampfstarke Flugzeugaction
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /