Sledgehammer
"Game Over" für neues Call-of-Duty-Projekt
Es sollte ein Ableger von Call of Duty mit neuen Elementen werden, jetzt steht das Projekt bei Sledgehammer Games vor dem Aus. Die Entwickler haben stattdessen bei der Produktion von Modern Warfare 3 ausgeholfen.

Seit Ende 2009 hat das zu Activision gehörende Entwicklerstudio Sledgehammer Games mit großem Aufwand an einem eigenen Call of Duty gearbeitet. Jetzt hat Glen Schofield, einer der Chefs des Studios, im Interview mit CGV gesagt, dass das Projekt so gut wie eingestellt ist. "Man hat uns vor die Wahl gestellt: Wollt ihr an Modern Warfare 3 arbeiten, oder mit eurem Titel weitermachen?" , berichtet er. Die Entscheidung sei dann zugunsten von Modern Warfare 3 gefallen.
Viel ist über das jetzt eingestellte Projekt nicht bekanntgeworden. Angeblich sollte es eher ein Actionadventure als ein reines Actionspiel werden. Außerdem sollte es nicht die Ich-Perspektive, sondern eine Schulteransicht verwenden. Laut Schofield habe es in einer Zeitepoche gespielt, die er als "zu sehr Nische" bezeichnet - aber das hätte er wohl im weiteren Verlauf der Entwicklung rasch geändert. Welches Spiel das rund hundertköpfige Team bei Sledgehammer nach der Fertigstellung von Modern Warfare 3 produziert, ist angeblich offen - aber laut Schofield handelt es sich wahrscheinlich um irgendeine Art von Call of Duty.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed