Der Herr der Ringe Online

Sicherheitsproblem in Mittelerde

Das Entwicklerstudio Turbine warnt: Angeblich gab es Lücken in den Webapplikationen von Der Herr der Ringe Online. Zeitweise waren die Foren offline, Spieler sollen unbedingt ihre Passwörter ändern - auch dann, wenn sie nicht in den Foren aktiv sind.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Herr der Ringe Online
Der Herr der Ringe Online (Bild: Turbine)

"Wir sind vor kurzem auf ein Sicherheitsproblem bei den Community-Webanwendungen von Der Herr der Ringe Online aufmerksam gemacht worden", erklärt ein Mitarbeiter von Turbine. Deshalb habe man die Foren offline genommen und die Vorgänge untersucht. Zwar scheine es sich nicht um einen großen Angriff zu handeln, trotzdem sollten alle Spieler ihre Passwörter ändern. Das gilt auch für Spieler, die nicht im Forum unterwegs sind - die Passwörter für Spiel und Forum sind die gleichen. Ob es sich nur um eine Lücke handelt oder ob es auch zu einem systematischen Angriff gekommen ist, lässt Turbine im Dunkeln. Die Foren sind inzwischen wieder online.

Turbine ist nach eigenen Angaben dabei, alle Spieler, die von Sicherheitsproblemen betroffen sind, direkt zu kontaktieren. In den nächsten Tagen könne es noch vereinzelt vorkommen, dass Teile des Webangebots nicht erreichbar sind - das Spiel selbst soll aber ohne Einschränkungen laufen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Dall-E: Bing Image Creator kann Bilder per KI generieren
    Dall-E
    Bing Image Creator kann Bilder per KI generieren

    Microsoft hat mit dem Bing Image Creator ein KI-gestütztes Tool vorgestellt, das Bilder innerhalb der Suchmaschine nach Texteingabe erstellt.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Recht auf Reparatur: Verbraucherschützer verlangen staatliche Zuschüsse
    Recht auf Reparatur
    Verbraucherschützer verlangen staatliche Zuschüsse

    Ein Recht auf Reparatur allein genügt den Verbraucherschützern nicht. An den Kosten soll sich der Staat beteiligen - zum Schutz der Umwelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise [Werbung]
    •  /