Mailstore Home 5

Private E-Mails archivieren und sichern

Deepinvent hat mit Mailstore Home 5 eine neue Version seiner Archivierungslösung vorgestellt, mit der Anwender ihre privaten E-Mails kostenlos offline speichern und durchsuchen können. Eine mobile Version kann sogar auf dem USB-Stick gespeichert werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Mailstore Home
Mailstore Home (Bild: Deepinvent)

Das Windows-Programm Mailstore Home 5 erzeugt Archive aus Mails von Microsoft Outlook und Exchange, Mozilla Thunderbird, aber auch aus Webmailkonten wie Google Mail und Yahoo Mail. Auch von Pop3- und Imap-Servern kann das Programm Archive erstellen.

Die Sicherung von E-Mail-Postfächern ist nun durch eine neue Konfiguration erheblich einfacher geworden. Der Anwender muss nur noch E-Mail-Adresse und Passwort eingeben, um die meisten E-Mail-Konten zu sichern. Parallele Sicherungsaufträge sind nun ebenfalls möglich, so dass in einem Arbeitsgang gleich mehrere Konten archiviert werden.

Mailstore Home 5 hat eine neue Oberfläche erhalten, die etwas übersichtlicher aussieht als die der Vorgängerversion. Sie erinnert an ein E-Mail-Programm und ermöglicht unter anderem das Durchsuchen der E-Mails und ihrer Anhänge, was nun wesentlich schneller funktioniert. Die formulierten Suchanfragen lassen sich speichern und bei Bedarf neu aufrufen.

  • Mailstore Home 5 - Archivierungsaufgaben erstellen (Bild: Deepinvent)
  • Mailstore Home 5 - Vorschau archivierter E-Mail (Bild: Deepinvent)
  • Mailstore Home 5 - schnelle Volltextsuche (Bild: Deepinvent)
  • Startseite von Mailstore Home 5. (Bild: Deepinvent)
Mailstore Home 5 - Archivierungsaufgaben erstellen (Bild: Deepinvent)

Wer will, kann die gefundenen Mails einzeln oder komplett aus dem Backup wieder herstellen oder in andere Formate konvertieren. Dadurch ist Mailstore Home auch zum Umstieg auf andere E-Mail-Programme gut geeignet.

Wer Mailstore Home nicht fest auf einem Rechner installieren will, kann in der neuen Version 5 auch eine portable Version zum Beispiel für eine externe Festplatte erstellen.

Für die private Nutzung ist Mailstore Home 5 kostenlos. Die kostenpflichtige Version, die ab 295 Euro (für fünf Benutzer) erhältlich ist, kann darüber hinaus zum Beispiel zeitgesteuerte Backups automatisch anfertigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Fahrbericht Nikola Tre FCEV
Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
Artikel
  1. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

  2. Rückzug vom deutschen Markt: Bafin ermittelt gegen Crypto.com
    Rückzug vom deutschen Markt
    Bafin ermittelt gegen Crypto.com

    Ein weiteres Krypto-Unternehmen rückt ins Visier der Finanzaufsicht Bafin. Crypto.com zieht sich derweil wohl schon vom deutschen Markt zurück.

  3. Elektronische Kampfführung: Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe
    Elektronische Kampfführung
    Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe

    Starlink wird von ukrainischen Streitkräften intensiv genutzt, doch die Gegenseite ergreift immer häufiger funktionierende Gegenmaßnahmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /