Eigenes Buchprogramm
Amazon wird zum Verlag
Amazon will in den kommenden Monaten ein eigenes Buchprogramm auflegen. Das Unternehmen plant, über 100 gedruckte Bücher und E-Books zu veröffentlichen.

Amazon bietet seit Anfang vergangenen Jahres Autoren die Möglichkeit, eigene Texte in Eigenregie über den Kindle-Shop zu veröffentlichen. Jetzt geht der Onlinehändler noch einen Schritt weiter und will im Herbst ein eigenes Buchprogramm auf den Markt bringen.
122 Bücher wolle Amazon veröffentlichen, berichtet die New York Times, und zwar nicht nur als E-Book für den Kindle, sondern auch in gedruckter Form. Das Programm umfasse Sachbücher ebenso wie Literatur.
Für seine Buchserie hat das Unternehmen namhafte Autoren verpflichtet. So wird Amazon beispielsweise ein Buch des bekannten Ratgeberautors Tim Ferriss sowie die Autobiografie der US-Schauspielerin Penny Marshall verlegen, für die das Unternehmen 800.000 US-Dollar bezahlt haben soll. Weitere Autoren sollen folgen.
Die Verlage begegnen Amazons neuen Aktivitäten mit Misstrauen. Jeder habe Angst vor Amazon, sagte ein Literaturagent der Zeitung. Zunächst habe das Unternehmen den Buchhändlern Konkurrenz gemacht. "Wenn Sie ein Verleger sind, dann wachen Sie eines Tages auf und Amazon macht Ihnen ebenfalls Konkurrenz. Und wenn Sie ein Agent sind, könnte Amazon Ihnen das Mittagessen wegnehmen, indem es den Autoren die Möglichkeit bietet, direkt zu veröffentlichen und Sie zu umgehen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na, ob Amazon als E-Book-Verlag wirklich Erfolg haben wird, möchte ich in Deutschland...
bis sich da wirklich was tut, wird es aber sicher noch dauern. das ebook von amazon ist...
Also wenn ich mir die Produkte von diversen Verlagen so ansehe, frage ich mich derzeit...