Auftragshersteller

HP und Dell arbeiten bei Windows-8-Tablets zusammen

HP und Dell reden mit Auftragsherstellen, um Festlegungen für Windows-8-Tablets zu treffen. Fertig sein sollen die neuen Tablets, und damit auch Windows 8, im dritten Quartal 2012.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows-8-Tablet auf der Build in Anaheim
Windows-8-Tablet auf der Build in Anaheim (Bild: Alex Gallardo/Reuters)

Führende Computerhersteller wollen zusammenarbeiten, um Tablets mit Windows 8 zu entwickeln. Das berichtet die taiwanische IT-Zeitung Digitimes unter Berufung auf Auftragshersteller. Zu den Tabletpartnern sollen Hewlett-Packard (HP) und Dell gehören. Die neuen Tablets sollen im dritten Quartal 2012 erscheinen.

Amazon hat mit seinem niedrig ausgepreisten Kindle Fire einen Preiskrieg zwischen Android-Tabletherstellen ausgelöst und zugleich dafür gesorgt, dass andere PC-Hersteller auf alternative Softwareplattformen ausweichen, um einen zu harten Wettbewerb zu vermeiden, hat die Zeitung weiter erfahren. Der Kindle Fire soll am 15. November 2011 zum Kampfpreis von 199 US-Dollar in den USA erhältlich sein. Dafür bekommt der Käufer ein Tablet mit 7-Zoll-Multitouch-IPS-Display. Der Kindle Fire basiert zwar auf Android, verfügt aber über eine komplett eigene Bedienoberfläche. Statt Googles Android Market ist Amazons eigener Appstore installiert.

Acer und Asus Computer hielten an der Entwicklung von Android-Tablets fest, so die Quellen der Digitimes. Dell und Lenovo wollten sich auf Tablets für Geschäftskunden konzentrieren. Dells Tabletstrategie setzt auf Windows 7, während Lenovos Thinkpad-Tablets mit Android OS arbeiten werden.

Bislang sprach Microsoft offiziell davon, dass Windows 8 etwa 24 bis 36 Monate nach Windows 7 erscheinen soll. Windows 7 hatte den Status RTM im Juli 2009 erreicht, im Handel verfügbar war das Betriebssystem erst ab dem 22. Oktober 2009. Eine Veröffentlichung von Windows 8 im April 2012, über die wiederholt spekuliert wurde, läge in diesem Zeitfenster, das aber bis Oktober 2012 reicht.

Die Hardwareanforderungen von Windows 8 unterscheiden sich nicht von Windows 7. Windows 8 soll auf jedem Rechner laufen, auf dem auch Windows 7 läuft. Windows 8 soll auf PCs laufen, die mindestens einen 32-Bit-Prozessor mit 1 GHz, 1 GByte RAM und 16 GByte freien Speicherplatz haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
    ROG Ally im Test
    Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

    Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /