Test Fußball Manager 12
Fanbeteiligung statt Pfiffe aus der Westkurve
Ein guter Teamchef lässt die Fans mitmachen. Deshalb hat EA Sports für den Fußball Manager 12 Wert auf das Feedback der Community gelegt und Spielerwünsche realisiert. Einfacher ist das Managen des Lieblingsteams so aber nicht geworden.

Der Einstieg in den Fußball Manager 12 erinnert trotz dezent veränderter Oberfläche an die Vorgänger. Wieder sind zahllose Entscheidungen zu treffen, bevor überhaupt an den ersten Spieltag gedacht werden darf. Ist das Manager-Alter-Ego männlich oder weiblich, alt oder jung, schick im Anzug oder doch eher leger gekleidet? Wie ist der Familienstand, was sind Lieblingsverein und Lieblingsspieler, und welcher Club wird als ärgster Feind angesehen? Danach gilt es, Wunschverein und Liga auszuwählen, Ziele für die Saison festzulegen - und dann steht auch schon das erste Presseinterview auf der Agenda.
- Test Fußball Manager 12: Fanbeteiligung statt Pfiffe aus der Westkurve
- Assistenten stehen zur Seite
Die Mailbox quillt derweil schon über. Verträge laufen aus, der Topspieler hat sich kurz vor dem Saisonstart verletzt, das Budget will geplant werden. Erst dann kann sich der Spieler am PC dem Training, der Taktik und der Aufstellung widmen. Bevor das erste Mal der Anpfiff ertönt, muss bereits ganze Arbeit geleistet werden. Und auch, wenn der Ball rollt, kann sich der Gamer nicht zurücklehnen: Direkt vor der Partie will die Mannschaft noch einmal mit den richtigen Worten motiviert werden, während des Matches muss ständig auf den Spielverlauf reagiert werden, indem das eigene System dem aktuellen Stand und dem Gegner angepasst wird.
Erfolge sorgen nicht nur für Kredit und Jubel bei den Fans, sondern erleichtern in Fußball Manager 12 auch die Verhandlungen mit Sponsoren. Dieses Element ist deutlich aufgebohrt worden und nun komplexer als in der Vergangenheit. Wer erfolgreich spielt, hat es viel einfacher, einen lukrativen Deal für Trikot oder Bande auszuhandeln. Auch den Baumodus haben die Entwickler überarbeitet: Stadion und andere Gebäude auf dem eigenen Gelände sehen nun schöner aus und können in zahlreichen Ausbaustufen erweitert werden. Hinzu kommen viele Detailverbesserungen - etwa der realistischere Transfermarkt und der detailliertere Trainingsplan.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Assistenten stehen zur Seite |
- 1
- 2
Oh ja, Anstoß 3 war DER Hit! Ich überlege, mir entweder mal wieder einen neuen Manager...
Und jedes Mal hält dir ein EA Vertreter eine Waffe an die Schläfe und zwingt dich dieses...