Microsoft
Sky Go künftig auch bei Xbox Live
Bezahlfernsehen gibt es künftig auch in Deutschland über die Xbox 360: Microsoft und Sky kooperieren. Bei der Programmauswahl hilft auf Wunsch die Bewegungssteuerung Kinect.

In anderen Ländern gibt es schon länger Bezahlfernsehen über die Xbox 360, ab dem Winter 2011 soll das nach Angaben von Microsoft auch in Deutschland möglich sein. Dann können Besitzer eines Goldzugangs von Xbox Live und Abonnenten von Sky Go auf eine Auswahl der Fußball-, Sport- und Filmpakete zugreifen. Auf einige Funktionen wie die Programmauswahl lässt sich per Handbewegung oder Sprachbefehl über Kinect zugreifen.
Wann genau es so weit ist, haben die Unternehmen noch nicht bekanntgegeben. Ein Ansatzpunkt ist allerdings, dass es Gerüchten zufolge Mitte November 2011 ein Update für das Xbox-Dashboard geben soll. Bei Sky Go handelt es sich um den Teil des Programmangebots von Sky, der auch unterwegs auf Tablets oder im Web abrufbar ist.
"Die Partnerschaft mit Microsoft, die Sky Go auf der Xbox verfügbar macht, ist eine fantastische Entwicklung, die zwei der faszinierendsten Home-Entertainment-Marken in einem einzigen Angebot erlebbar macht", kommentiert Brian Sullivan, Chef von Sky Deutschland. Seiner Auffassung nach ist die Kooperation mit Microsoft "der nächste Schritt in die Zukunft des Fernsehens." Erst kürzlich hatte Microsoft auch die ZDF-Mediathek und das Amazon-Angebot Lovefilm.de als Streamingpartner genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wozu auch sky... man kommt oftmals früher an die filme und mit weniger streß und das...
Toll...ich bewundere dich.