Quartalsbericht
40 Millionen Nutzer bei Google+
Google hat in seinem dritten Quartal die Analystenprognosen wieder einmal übertroffen. Das ausgewiesene Wachstum bei Google+ war solide, blieb aber unter den Erwartungen.

Google hat mehr als 40 Millionen Nutzer für seinen Social-Networking-Dienst Google+ gewonnen. Das gab das Unternehmen am 13. Oktober 2011 bekannt. Der Chef von Familylink.com, Paul Allen, hatte erwartet, dass Google+ bereits bis Ende September 2011 bis zu 50 Millionen Nutzer erreichen würde. Allens Berechnungen beruhten auf Schätzungen anhand der Familiennamen der Nutzer von Google+. Dennoch ist das Wachstum stark: Konkurrent Facebook brauchte dreieinhalb Jahre, um die 50-Millionen-Marke zu erreichen.
Konzernchef Larry Page sagte: "Die Menschen kommen mit unglaublicher Geschwindigkeit zu Google+, und wir haben gerade erst begonnen."
In seinem dritten Quartal steigerte der Internetkonzern den Gewinn auf 9,72 US-Dollar pro Aktie. Die Analysten hatten ihre Prognosen in den vergangenen Tagen immer wieder erhöht. Sie erwarteten nur 8,77 US-Dollar pro Aktie. Googles Gewinn wuchs von 2,17 Milliarden US-Dollar auf 2,73 Milliarden US-Dollar.
Googles Nettoumsatz stieg um 37 Prozent auf 7,51 Milliarden US-Dollar. Die Analysten hatten 7,31 Milliarden US-Dollar errechnet.
Das Unternehmen beendete das Quartal mit Finanzmitteln in Höhe von 42,6 Milliarden US-Dollar. Google stellte 2.585 neue Mitarbeiter in diesem Quartal ein, im Vorquartal waren es 2.452. Die betrieblichen Aufwendungen stiegen auf 3,28 Milliarden US-Dollar, nach 2,19 Milliarden US-Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Im vergangenen Quartal kündigte Google die größte Übernahme seiner Unternehmensgeschichte an: Der Kauf des Mobiltelefonherstellers Motorola Mobility wird 12,5 Milliarden US-Dollar kosten und Google eine integrierte Hard- und Softwareproduktion für Smartphones und einen außerordentlich starken Bestand an Patenten einbringen. Das US-Justizministerium hatte am 28. September 2011 weitere Informationen über den Kauf von Motorola Mobility angefordert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Marktwirtschaft funktioniert nicht, wie man gerade an verschiedensten verzweifelten...
Also 3 von 18 haben keinen G+ Account. Wow, was für eine Erkenntnis. Es gibt übrigens...
Doch, es ist eine ganze Menge los. Was fehlt sind nur die nervigen, automatisch...
Google+ bereits bis Ende September 2011 bis zu 5 Milliarden Nutzer erreichen würde...