Eigener Content

Für HTC reicht Smartphonetechnik nicht mehr aus

HTC will Medien- und Contentanbieter kaufen, um Hardware, Software und Inhalte zusammenzubringen. Einen Kauf von WebOS von HP hatte HTC geprüft und verworfen.

Artikel veröffentlicht am ,
Peter Chou
Peter Chou (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

HTC-Chef Peter Chou hat Übernahmen von Medien- und Contentunternehmen angekündigt. Chou sagte der britischen Financial Times: "Spitzentechnologie ist nicht mehr genug. Es muss ein ganzheitliches Erlebnis von Hardware, Software und Inhalte geben. Was für den Anwender wirklich wichtig ist, sind diese täglichen Erfahrungen." HTC konkurriert mit Smartphoneherstellern wie Apple, Samsung und Nokia.

"Wir sind aufgeschlossen für Akquisitionen. Wir haben eine Menge Geld, und wenn eine Übernahme sinnvoll ist, werden wir die Chance ergreifen. Wir sind offen für Investitionen in wichtige Komponenten", betonte er. HTC ist der weltweit fünftgrößte Mobiltelefonhersteller. Er verfügte zum Ende seines zweiten Quartals über Finanzreserven in Höhe von 3,7 Milliarden US-Dollar.

Im August 2011 kaufte HTC für 300 Millionen US-Dollar die Mehrheit an dem Kopfhörerhersteller Beats Electronics. Das Unternehmen wird von dem US-Rapper und Hip-Hop-Produzenten Dr. Dre zusammen mit Jimmy Iovine, dem Chef des Plattenlabels Interscope Records, geführt. Das Label gehört zum Vivendi-Konzern.

Im Februar 2011 gab HTC 40 Millionen US-Dollar für den Spiele-Streamingdienst Onlive aus. Für weitere 48 Millionen US-Dollar übernahm HTC den Videospezialisten Saffron Digital.

Das Unternehmen HTC habe auch einen Kauf von Hewlett-Packards WebOS-Betriebssystem erwogen, sich dann aber entschlossen, bei der Lizenzierung von Google Android und Microsoft Windows zu bleiben, erklärte Chou. Obwohl es schwierig sei, sich abzuheben, wenn HTC dasselbe Betriebssystem wie die Konkurrenten benutze, habe das Potenzial der Teilnahme am großen Android-Marketplace den Ausschlag gegen einen Kauf von WebOS gegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


EqPO 14. Okt 2011

Sie werden nicht mal wen finden, der ihnen Inhalte gibt. Selbst Google fand niemand für...

EqPO 14. Okt 2011

Ist ja erst der hundertste. Wer kauft den jetzt zum xten Mal die gleichen Inhalte beim...

redwolf 13. Okt 2011

Wenn HTC wirklich landfristigen Erfolg haben möchte, sollte es versuchen eine portable...

DaObst 13. Okt 2011

Wenn Software an die Hardware direkt angepasst wird, kann man doch sicher noch einiges an...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /