Opera 12
Alphaversion ist da
Von Opera 12 hat Opera Software eine Alphaversion als Download zur Verfügung gestellt. Die Vorabversion bietet Hardwarebeschleunigung, eine verbesserte Rendering-Engine und verbesserte Themes-Unterstützung.

Die Hardwarebeschleunigung von Opera 12 Alpha steht auf Computern bereit, die eine Grafikkarte mit OpenGL-Unterstützung besitzen. Später sollen auch DirectX und andere Schnittstellen abgedeckt werden. Bereits jetzt wird die Hardwarebeschleunigung für Windows, Linux und Mac OS angeboten. Ob das eigene System die Hardwarebeschleunigung unterstützt, erfahren Nutzer, wenn sie in der Adressleiste des Browsers opera:gpu eingeben.
Durch Unterstützung von WebGL lassen sich 3D-Inhalte direkt im Browser anzeigen, ohne dass ein Plugin installiert werden muss. Spiele wie Angry Birds oder Emberwind können direkt im Browser gespielt werden. Für eine schnellere Darstellung von Webseiten und für einen geringeren Ressourcenverbrauch wurde die Rendering Engine von Opera weiter optimiert, nun wird der neue HTML-5-Parser Ragnarök verwendet. Sichere Webseiten sollen bis zu 40 Prozent schneller geladen werden und der Speicherbedarf von Webseiten mit viel Javascript-Code wurde laut Opera um 30 Prozent verringert.
Ferner kann eine Webseite direkt über ein Sternsymbol in der Adressleiste als Schnellwahl gespeichert oder als Lesezeichen abgelegt werden. Auch die Suchvorschläge in der Adressleiste wurden optimiert, so dass sich passende Treffer besser finden lassen sollen.
Mit den neuen Themes werden die bisherigen Skins abgelöst. Vorerst stehen die Themes nur in der Windows- und Mac-OS-Version von Opera 12 zur Verfügung. Später werden auch Linux-Nutzer Themes in Opera 12 nutzen können. Mit den Themes kann das gesamte Browserfenster mit einem eigenen Hintergrundbild hinterlegt werden, um das Erscheinungsbild des Browsers zu verändern.
Opera 12 Alpha steht ab sofort kostenlos für Windows, Linux und Mac OS als Download zur Verfügung. Die Vorabversion kann ohne Einschränkungen parallel zu einer anderen Opera-Installation genutzt werden.
Labs-Version mit Seitennavigation folgt
Der Alphaversion von Opera 12 fehlt noch die neue Seitennavigation, die voraussichtlich kommende Woche in einer Labs-Version von Opera 12 nachgereicht wird. Bisher ist es üblich, Webseiten zu lesen und dabei zu scrollen. Das will Opera überflüssig machen und bietet die Seitennavigation vor allem für Medienunternehmen an. Damit sich die Seitennavigation nutzen lässt, muss die betreffende Webseite minimal angepasst werden. Dann kann mit einem Mauswisch nach links und rechts in einem Artikel geblättert werden. Um wieder zur Startseite zu gelangen, wird der aktuelle Inhalt einfach mit der Maus nach unten gezogen.
Ebenfalls noch nicht in der Alphaversion enthalten ist die Unterstützung einer Kamera. Direkt aus einer Webseite kann dann eine integrierte oder angeschlossene Kamera angesprochen werden, um Videostreams in den Browser zu leiten. Auch diese Neuerung soll in der kommenden Woche in einer Labs-Version von Opera 12 enthalten sein.
Die fertige Version von Opera 12 wird im Dezember 2011 oder Januar 2012 erwartet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bist du sicher, dass es nicht die pre-alpha war?
Es gibt eine Extension (Swiss Knife), die Dokumente automatisch im Google Viewer öffnet...