RIM
Hardwareausfall verursachte massive Blackberry-Probleme
Research In Motion (RIM) hat den Grund für die schweren Blackberry-Probleme gefunden. Blackberry-Nutzer konnten stundenlang keine E-Mails abrufen und auch nicht im Internet surfen.

Ein ausgefallener Coreswitch in der RIM-Infrastruktur hat die großen Probleme verursacht, die unter anderem Blackberry-Nutzer in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten (EMEA) gemeldet haben. Ihnen war es seit dem 10. Oktober 2011 nicht möglich, auf ihre E-Mail-Konten zuzugreifen, Instant Messaging zu nutzen oder im Internet zu surfen. Auch als wieder Nachrichten verschickt werden konnten, sollen sie erst verspätet ausgeliefert worden sein.
RIM kündigte an, weiter an der Beseitigung des Problems zu arbeiten. Heute Nacht hieß es dazu auf der offiziellen Facebook-Gruppe für österreichische und deutsche Blackberry-Kunden: "Obwohl das System durch Ausfallsicherungen auf einen solchen Ausfall vorbereitet ist, konnte es nicht wie zuvor getestet eingreifen. Derzeit wird der dadurch entstandene Datenrückstau verarbeitet, um euch den regulären Betrieb der Dienste so schnell wie möglich wieder verfügbar zu machen. Wir entschuldigen uns nochmals für die Unannehmlichkeiten und werden euch weiterhin auf dem Laufenden halten."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kt
Da sprichst du wahre Worte. Wenn mans selbst macht weiß man wenigstens woran man ist.
Habe meinen BB9900 gestern auch wieder zurück geschickt. Allerdings ist die Sync Software...