Knopflos: mehr Multitouch fürs iPad
Zumindest iPad-2-Nutzer können auf den Homebutton nun verzichten. Mit neuen Vier-Finger-Gesten, die Apple-Nutzer schon von Mac OS X 10.7 alias Lion kennen, lässt sich das iPad gut bedienen. Wer gerade in einer Anwendung ist, kann mit vier Fingern nach links wischen, um die zuletzt benutze Anwendung zu öffnen. Ein Wisch nach rechts führt wieder in die ursprüngliche Anwendung zurück. Multitasking wird also über diese Geste ausgeführt. Daran gewöhnt sich der Anwender recht schnell, obwohl der Wechsel nicht immer flüssig vonstatten geht. Insbesondere ältere Anwendungen, die kein Multitasking können, stören aufgrund ihrer Ladezeiten.
Eine weitere Geste mit vier Fingern erlaubt bei einem Wisch nach oben den Aufruf der Multitaskingleiste. Wer vier Finger zusammenzieht, kommt wieder auf den Startbildschirm. Nach ein wenig Umgewöhnung ersetzen die Gesten damit den Homeknopf am iPad.
Kamera per Lautstärkeregler auslösen
Nutzer des iPhones können nun den Lautstärkeregler mit dem Plussymbol als Auslöser verwenden. Vor allem beim Starten der Kameraanwendung vom Sperrbildschirm aus hat das Vorteile. Nach einem Doppelklick auf den Homebutton und anschließendem Tippen auf das Kamerasymbol kann das iPhone im Querformat gehalten werden. Bei einem Druck auf die Plustaste kann ein Bild geschossen werden. Die Funktion ist nichts Neues und bei anderen Smartphoneherstellern ebenfalls verbreitet. Es gab sogar einmal eine App, die das beherrschte. Allerdings hat Apple sie aus dem App Store entfernt, da das Übernehmen der Lautstärkeregelung durch Anwendungen nicht erlaubt ist.
Die Kamera ist übrigens auch ohne Entsperrung immer nutzbar. Wer den Code nicht eingibt, kann Fotos machen und direkt anschauen. Zuvor gemachte Fotos sind aber erst zugänglich, nachdem der Entsperrcode eingegeben wurde.
Das Fotografieren mit der Kamera ist nun etwas einfacher geworden. Dank einblendbarer Gitterlinien kann der Anwender besser beurteilen, ob er das Gerät gerade wirklich waagerecht hält. Außerdem lassen sich Fotos jetzt im Nachhinein minimal bearbeiten und zum Beispiel zurechtschneiden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fota - ab jetzt gibt's Systemupdates übers WLAN | iPad-Spiegelrennen auf dem Fernseher |
Hallo, Ich habe gestern etwas sehr cooles im Internet gefunden einen Jailbreak. Jetzt...
Hallo, Mir ist schon vor einer Woche aufgefallen das immer mehr App automatisch ausgehen...
Lad dir einen Jailbreak drauf mit dem passenden Tweak dann geht das auch schon wieder...
Die Welt soll sich nach Deutschen Gesetzten richten ohhh das könnte der 3 Weltkrieg...