Knopflos: mehr Multitouch fürs iPad

Zumindest iPad-2-Nutzer können auf den Homebutton nun verzichten. Mit neuen Vier-Finger-Gesten, die Apple-Nutzer schon von Mac OS X 10.7 alias Lion kennen, lässt sich das iPad gut bedienen. Wer gerade in einer Anwendung ist, kann mit vier Fingern nach links wischen, um die zuletzt benutze Anwendung zu öffnen. Ein Wisch nach rechts führt wieder in die ursprüngliche Anwendung zurück. Multitasking wird also über diese Geste ausgeführt. Daran gewöhnt sich der Anwender recht schnell, obwohl der Wechsel nicht immer flüssig vonstatten geht. Insbesondere ältere Anwendungen, die kein Multitasking können, stören aufgrund ihrer Ladezeiten.

Eine weitere Geste mit vier Fingern erlaubt bei einem Wisch nach oben den Aufruf der Multitaskingleiste. Wer vier Finger zusammenzieht, kommt wieder auf den Startbildschirm. Nach ein wenig Umgewöhnung ersetzen die Gesten damit den Homeknopf am iPad.

Kamera per Lautstärkeregler auslösen

Nutzer des iPhones können nun den Lautstärkeregler mit dem Plussymbol als Auslöser verwenden. Vor allem beim Starten der Kameraanwendung vom Sperrbildschirm aus hat das Vorteile. Nach einem Doppelklick auf den Homebutton und anschließendem Tippen auf das Kamerasymbol kann das iPhone im Querformat gehalten werden. Bei einem Druck auf die Plustaste kann ein Bild geschossen werden. Die Funktion ist nichts Neues und bei anderen Smartphoneherstellern ebenfalls verbreitet. Es gab sogar einmal eine App, die das beherrschte. Allerdings hat Apple sie aus dem App Store entfernt, da das Übernehmen der Lautstärkeregelung durch Anwendungen nicht erlaubt ist.

  • Das Systemupdate von iOS während der Betaphase
  • Ein Balken zeigt den Updatefortschritt.
  • Backup in die iCloud
  • Die Backups der einzelnen Anwendungen lassen sich für die iCloud deselektieren.
  • Erinnerungen auf dem iPad
  • Speicherverwaltung für zwei iPads mit der iCloud
  • VLC und Offmaps speichern zu viele Daten. Sie sind für ein Backup aber auch nicht relevant.
  • Twitter ist jetzt in iOS integriert.
  • Musik, Apps und Bücher können auf Wunsch automatisch nach einem Kauf über die iCloud synchronisiert werden.
  • Die ortsabhängigen Einstellungen gibt es an zwei Stellen.
  • Hinter den Einschränkungseinstellungen  sind die Ortungseinstellungen verfügbar.
  • Konteneinstellungen fehlen hingegen an dieser Stelle.
  • Jahreskalender
  • Die Tastatur des iPads...
  • ... lässt sich jetzt zweiteilen...
  • ... und auch in anderen Positionen nutzen.
  • Gamecenter mit neuen Übersichten
  • Für das Benachrichtigungszentrum können Einstellungen zu jeder App vorgenommen werden.
  • Einige Optionen...
  • ... gibt es nicht in allen Apps.
  • Übersicht über die Benachrichtigungen
  • Tabs gibt's jetzt auch in Safari.
  • Updatedialog beim iPhone
  • Die Kamera lässt sich auch ohne Entsperrung nutzen. Der Zugriff auf die Bilder bleibt aber verwehrt.
  • Erinnerungen auf dem iPhone
  • Widgets oberhalb der Mailbenachrichtigungen
  • Widgets bieten unterschiedliche Ansichten.
  • Queransicht des Kalenders
  • Einige Webseiten ohne Mobilansicht...
  • ... lassen sich mit dem Reader besser lesen.
  • Der Sperrbildschirm mit dem neuen Kamerasymbol nach einem Doppelklick auf den Homebutton
  • Rudimentäre Bildbearbeitung
  • Bilder lassen sich zuschneiden.
  • Bildbearbeitung
  • Die Wetter-App zeigt nun die Vorhersage inklusive Regenwahrscheinlichkeit.
  • Der verwendete Speicherplatz wird übersichtlich angezeigt.
  • TV-Serien und Musikvideos...
  • ... lassen sich nach Größe sortiert entfernen.
  • Staffeln im Detail
  • Infinity Blade: Für die Anwendung wird viel Platz gebraucht, für dazugehörige Speicherdaten hingegen fast keiner.
Bildbearbeitung

Die Kamera ist übrigens auch ohne Entsperrung immer nutzbar. Wer den Code nicht eingibt, kann Fotos machen und direkt anschauen. Zuvor gemachte Fotos sind aber erst zugänglich, nachdem der Entsperrcode eingegeben wurde.

Das Fotografieren mit der Kamera ist nun etwas einfacher geworden. Dank einblendbarer Gitterlinien kann der Anwender besser beurteilen, ob er das Gerät gerade wirklich waagerecht hält. Außerdem lassen sich Fotos jetzt im Nachhinein minimal bearbeiten und zum Beispiel zurechtschneiden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Fota - ab jetzt gibt's Systemupdates übers WLANiPad-Spiegelrennen auf dem Fernseher 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10.  


Anonymer Nutzer 28. Mai 2012

Hallo, Ich habe gestern etwas sehr cooles im Internet gefunden einen Jailbreak. Jetzt...

Anonymer Nutzer 28. Mai 2012

Hallo, Mir ist schon vor einer Woche aufgefallen das immer mehr App automatisch ausgehen...

Anonymer Nutzer 28. Mai 2012

Lad dir einen Jailbreak drauf mit dem passenden Tweak dann geht das auch schon wieder...

Anonymer Nutzer 28. Mai 2012

Die Welt soll sich nach Deutschen Gesetzten richten ohhh das könnte der 3 Weltkrieg...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Ausfuhrbilanz 2022: Elektroautoexporte um zwei Drittel gestiegen
    Ausfuhrbilanz 2022
    Elektroautoexporte um zwei Drittel gestiegen

    Eine halbe Million exportierter Autos hat inzwischen schon einen reinen Elektroantrieb.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /