Frankfurter Buchmesse

Buchhandel fordert "spürbare Sanktionen" für E-Book-Kopierer

Der Buchhandel und die Verleger wollen Internet Service Provider zum Versenden von Warnhinweisen an Filesharer zwingen. Dafür müssten die Gesetze geändert werden. Doch das ist noch nicht alles.

Artikel veröffentlicht am ,
Gottfried Honnefelder
Gottfried Honnefelder (Bild: John Macdougall/AFP/Getty Images)

Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse 2011 hat der Chef des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Gottfried Honnefelder, spürbare Sanktionen für rechtswidriges Kopieren gefordert. Internet Service Provider sollten gesetzlich verpflichtet werden, Warnhinweise an Filesharer zu versenden. Honnefelder erklärte: "Ich bin überzeugt: Bei der kriminellen Energie einzelner Internetplattformen gibt es jedes Buch, das es legal gibt, irgendwann auch illegal. Deshalb muss es genügend Leser und Mediennutzer geben, die sich legal verhalten." Dafür seien nicht nur mehr attraktive digitale Angebote von Verlagen nötig, sondern ebenfalls spürbare Sanktionen für rechtswidriges Handeln. Noch habe das Thema einen zu geringen Stellenwert in Politik und Gesellschaft.

Honnefelder sagte, 81 Prozent derjenigen, die selbst Medieninhalte illegal herunterladen, glaubten, dass die Versendung von Warnhinweisen dazu führe, dass illegales Filesharing eingestellt werde. Ein solcher Ansatz könne also so falsch nicht sein. "Deshalb fordern wir von der Politik, die Internet-Provider verpflichtend in solche Maßnahmen einzubeziehen. Ohne sie ist ein Warnhinweismodell nicht umsetzbar."

Im Mai 2011 hatte sich der Börsenverein zusammen mit Musik-, Filmindustrie und Verwertungsgesellschaften noch sehr viel deutlicher ausgedrückt. In einem gemeinsamen Forderungskatalog, der sich an das Bundeswirtschaftsministerium richtete, wurden eine Einführung von Internetsperren, Filterung unliebsamer Protokolle und technische Sanktionen wie Anschlusssperren verlangt. Bislang seien die Versuche zur Kooperation mit den Providern gescheitert, so dass nun der Gesetzgeber handeln müsse.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Juniper 23. Feb 2012

Bei nem Guten alten Buch konnte ich das nachm lesen immerhin noch meinem Nachbarn...

Juniper 23. Feb 2012

* buecher in nem Format veröffentlichen das nen Reader Gescheit lesen kann (Pdf is auf...

atTom 12. Okt 2011

Zu Gallileos Zeiten kam man bei solchen Gedanken vor die Inquisition, heute vor den...

franzel 12. Okt 2011

Echt süss wie sie alle Sanktionen verlangen.....ich verstehe es nicht, warum sie die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /