Bundestrojaner
Innenministerium streitet Einsatz von Trojanern ab
Laut Bundesinnenministerium handelt es sich bei der vom Chaos Computer Club analysierten Software nicht um einen Bundestrojaner. Dieses Dementi wiederum wird beim CCC stark angezweifelt.

"Was auch immer der CCC untersucht hat oder zugespielt bekommen haben mag, es handelt sich dabei nicht um einen sogenannten Bundestrojaner", erklärte ein Sprecher des Ministeriums der ARD. Die vom Chaos Computer Club (CCC) gehackte Software werde nicht vom Bundeskriminalamt eingesetzt, hieß es. Der CCC hatte den Ermittlungsbehörden schwere Vorwürfe gemacht, da bei dem untersuchten Windows-Trojaner die strengen Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts von 2008 missachtet würden.
Die Vorwürfe bleiben seitens des CCC auch nach dem Dementi bestehen. CCC-Mitglied Fefe, mit bürgerlichem Namen Felix von Leitner, erklärte dazu im eigenen Blog: "ja, der CCC ist sich sicher, dass das ein Staatstrojaner ist. Aber den Kontext können wir gerade nicht komplett öffentlich machen, um unsere Quellen zu schützen. Macht euch mal keine Sorgen, so leicht kommen die uns nicht davon. Die hoffen jetzt halt, dass wir nun einmal der Reihe nach alle LKAs durchgehen müssen und sich derweil die Sache im Sande verläuft."
Die aus der Analyse des mutmaßlichen Bundestrojaners gesammelten Erkenntnisse hat der CCC auf seiner Website veröffentlicht. Die Hacker äußern darin scharfe Kritik unter anderem an einer "inkompetenten Verschlüsselung" und einer Übertragung der bei Onlinedurchsuchungen ausgespähten Daten über einen angemieteten Server in den USA.
Der CCC fordert deshalb: "Die heimliche Infiltration von informationstechnischen Systemen durch staatliche Behörden muss beendet werden. Gleichzeitig fordern wir alle Hacker und Technikinteressierten auf, sich an die weitere Analyse der Binaries zu machen und so der blamablen Spähmaßnahme wenigstens etwas Positives abzugewinnen. Wir nehmen weiterhin gern Exemplare des Staatstrojaners entgegen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Denkbar. Vielleicht stammt ja die dämliche Verschleierung von dem deutschen AV...
lol...*bam*^^
es ist ganz einfach zu erkennen ob man den bundestrojaner hat. dann kann man ihn auch...
Jo, hab auch immer wieder ne Sockenpuppen-Paranoia, wenn ich so manchen spalterischen...