Chrome & Webentwicklung
Google lässt die Qualitybots los
Mit Googles Qualitybots können Webseiten frühzeitig auf Inkompatibilitäten mit neuen Chrome-Versionen getestet werden. Das Tool richtet sich vor allem an Webentwickler und Webseitenbetreiber.

Das als Open Source freigegebene Google-Tool Qualitybots testet Webseiten darauf, ob sie zur Chrome-Version aus den Beta-, Entwickler- und Experimentierkanälen (Chrome Canary) kompatibel sind. So sollen Webentwickler und Webseitenbetreiber schon vor der Veröffentlichung der nächsten stabilen Chrome-Version in dem Mainstreamkanal mögliche Probleme beseitigen können. Zudem kann bei der Problemsuche viel Zeit gespart werden.
Entwickelt wurde Qualitybots vom Web-Testing-Team von Google. Das Vergleichswerkzeug macht eine DOM-Analyse auf Pixelbasis. Beim Frontend wurde auch die Google-App-Engine gesetzt, beim Backend auf Amazon EC2. Entsprechend wird zur Nutzung auch ein Amazon-EC2-Account für die virtuellen Maschinen benötigt, die öffentliche Webseiten mit den unterschiedlichen Chrome-Versionen crawlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed