Mehr Virtuelles

In der Kernel Virtual Machine (KVM) lassen sich künftig in Gastsystemen weitere virtuelle Systeme aufsetzen und nutzen. Das Verschachteln - auch Nested Virtualization genannt - war bislang nur mit Prozessoren von AMD möglich. Mit Kernel 3.1 funktioniert die verschachtelte Virtualisierung auch mit Intel-Prozessoren. Allerdings können lediglich Linux-Systeme in Linux-Gastsystemen installiert werden. Außerdem werden nur 64-Bit-Hypervisoren unterstützt. Zudem muss die Option explizit über den Parameter nested=1 aktiviert werden. Später soll KVM das Windows-7-Gastsystem mit virtualisiertem Windows XP unterstützen. Die IMB-Mitarbeiter, die die Funktion entwickelten, haben in einem Whitepaper mögliche Einsatzszenarien beschrieben.

Weitere Änderungen an der KVM betreffen die Zeitgeberfunktionen, die unter dem Namen "Steal Time" einflossen. Die Funktion kann künftig unter anderem messen, wie viel Zeit einzelne Prozesse in Wirtssystemen benötigt haben und diese an Gastsysteme weitergeben. Zudem wurde die KVM-Speicherverwaltung optimiert, beispielsweise durch nicht gesperrte Shadow-Tabellen (Lockless walking shadow page table) und eine effizientere Handhabung von Seitenfehlern.

PCI-Backend für Xen

Xen erhält ein PCI-Backend, über das Xen-Gäste PCI-Geräte und PCI-Express-Geräte direkt nutzen können. Dom0 kann künftig Informationen über eine VGA-Konsole ausgeben. Außerdem können paravirtualisierte Gastsysteme von der Single-Root I/O Virtualization (SR-IOV) Gebrauch machen, bei der PCIe-Geräte virtualisiert werden. Ferner wurde der Xen-Balloon-Treiber überarbeitet und kann automatisch während der Laufzeit vergrößert oder verkleinert werden (Memory Hotplugging).

Für den Freescale-Hypervisor gibt es jetzt ein Verwaltungswerkzeug. Das Netzwerkmodul Vmxnet3 für den Vmware-Hypervisor erhält neben Large Receive Offload (LRO) auch Generic Receive Offload (GRO). Es kommt zum Einsatz, wenn LRO nicht verwendet werden kann, etwa wenn Bridging statt Network Address Translation (NAT) genutzt wird. GRO fasst Pakete zusammen und steigert damit den Datendurchsatz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Linux: Kernel 3.1 erhält NFC-SubsystemDateisysteme 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7.  


samy 24. Okt 2011

wenn es darum geht offene Standards umzusetzen. USB 3.0 wurde auch schon lange vor...

tilmank 24. Okt 2011

Dass das schon eine zeitlang möglich ist, habe ich vor Monaten in einem Video gesehen...

msi 24. Okt 2011

@golem die aktuelle version kann momentan via github bezogen werden. kernel.org wird...

Satan 24. Okt 2011

äh, ich meine natürlich auch 3.0.7.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Fahrbericht Nikola Tre FCEV
Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
Artikel
  1. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektronische Kampfführung: Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe
    Elektronische Kampfführung
    Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe

    Starlink wird von ukrainischen Streitkräften intensiv genutzt, doch die Gegenseite ergreift immer häufiger funktionierende Gegenmaßnahmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /