Entwurf geändert
Wikipedia spricht wieder italienisch
Die italienischen Wikipedianer haben ihre Protestaktion gegen einen Gesetzentwurf beendet. Die Onlineenzyklopädie ist wieder online.

Die italienische Ausgabe der Wikipedia ist wieder online. Nach einer Änderung des Gesetzentwurfs sei die Mehrheit der Gemeinde dafür, die Sperre des Angebotes zu beenden. Das schreibt Ilario Valdelli, einer der Organisatoren der Protestaktion, in der Mailingliste der Wikimedia Foundation.
Die italienischen Wikipedianer hatten das Angebot aus Protest gegen ein neues Gesetz, das die Regierung vorgelegt hat, vom Netz genommen. Der Entwurf sah vor, dass Websites innerhalb von 48 Stunden ihre Inhalte ändern müssen, wenn eine Person oder eine Organisation behauptet, dass dadurch ihr Ruf geschädigt werde. Das hätte den Anspruch der Mitmachenzyklopädie gefährdet, so die Initiatoren. Sachverhalte könnten dann nicht mehr neutral und unabhängig dargestellt werden.
Der zuständige Parlamentsausschuss habe den Entwurf inzwischen geändert, erklärt Valdelli. Die Änderungen müssten aber von den Abgeordneten noch bestätigt werden.