Mobile Apps
Phonegap soll zum Apache-Projekt werden
Die Entwickler von Phonegap wollen ihre Software der Apache Software Foundation übergeben. Mit Phonegap lassen sich Webapplikationen zu nativen Apps für iOS, Android, Blackberry OS, WebOS, Symbian und Bada umwandeln.

Phonegap soll künftig unter dem Dach der Apache Software Foundation (ASF) entwickelt werden. Ein entsprechender Vorschlag werde bei der ASF eingereicht, teilte Phonegap-Gründer Brian Leroux mit. Von Anfang an sei erwogen worden, Phonegap einer Stiftung zu übergeben, jetzt sei der richtige Zeitpunkt gekommen. Phonegap 1.0 ist seit einer Weile erhältlich und die Software werde von vielen eingesetzt. Und da Phonegap schon immer unter den Lizenzen Apache, BSD und MIT stand, passe die Philosophie der ASF gut zu Phonegap, so Leroux.
Gleichzeitig soll die Software einen neuen Namen bekommen, da es mit der bisherigen Bezeichnung "Phonegap" markenrechtliche Probleme gibt. Aktueller Favorit der Entwickler ist der Name "Apache Device Ready".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Android geht natürlich :-) Was verstehst du unter komplexe Applikationen? Es kommt zum...