Patentklage

Samsung will auf zwei Multitouch-Funktionen verzichten

Samsung sucht nach einer Lösung im Patentstreit in Australien: Das Unternehmen will nun zwei Multitouch-Funktionen deaktivieren, auf die Apple Patente besitzt. Sollte Apple der Einigung zustimmen, wird es keine einstweilige Verfügung geben, die den Verkauf des Galaxy Tabs verbietet.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsung will sich mit Apple vor Gericht einigen.
Samsung will sich mit Apple vor Gericht einigen. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)

Im Streit um Patentrechte will Samsung eine einstweilige Verfügung abwenden, die den Verkauf des Galaxy Tabs 10.1 in Australien vorerst verbieten würde. Demnach will Samsung auf zwei Multitouch-Funktionen verzichten, auf die Apple Patente besitzt. Zudem hat Samsung Apple eine Abfindungsvereinbarung vorgeschlagen. Die Patentklage vor dem australischen Gericht wurde auf drei wesentliche Punkte reduziert.

Wie zwei Berichterstatter vor Ort für das Wall Street Journal berichten, will Samsung die Multitouch-Funktion "zoom bounce" entfernen. Sie ist aktiv, wenn auf den iPhone-Modellen die minimale oder maximale Auflösung per Zoom erreicht wird. Außerdem will Samsung die Heuristik entfernen, die unbeabsichtigte Eingaben herausfiltert. Beide Funktionen hatte Apple patentieren lassen.

Das dritte Patent, das vor Gericht verhandelt wird, betrifft die Herstellung von Touchscreens und wird in dem öffentlichen Einigungsvorschlag nicht erwähnt. Allerdings hat Samsung auch eine Abfindungsvereinbarung unterbreitet, über die es noch keine Details gibt. Ein Anwalt Apples sagte jedoch, dass der Vorschlag: "die Unannehmlichkeiten unserer Freunde reduzieren" und Apple beruhigen würde.

Die Hauptverhandlung soll erst im November beginnen und würde wohl bis Anfang 2012 andauern. Die Richterin, die den Fall um die einstweilige Verfügung verhandelt, hat beiden Parteien geraten, sich noch vor der Urteilsverkündung zu einigen.

Die Verhandlung wird am Dienstag fortgesetzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


trollwiesenvers... 04. Okt 2011

Du scheinst vom Urherberrecht im Allgemeinen und von der Musikbranche im Speziellen...

neocron 04. Okt 2011

Sprich deutsch oder lass es ... DU hast behauptet, Apple waere der meinung...

neocron 04. Okt 2011

sehr richtig ...

neocron 03. Okt 2011

Ah, du meinst so, wie du behauptest Apple zockt einen ab und verarscht die Kunden? ohne...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /