4tiitoo
WeTab steigt auf Tizen um
Die WeTab-Macher von 4tiitoo wollen mit ihrer Tabletplattform WeTab OS künftig auch Tizen unterstützen. Bislang basiert WeTab OS auf Meego, das in dem neuen Linux-basierten System Tizen aufgehen wird.

Bereits kurz nach dem Erscheinen der ersten Tizen-Version im ersten Quartal 2012 will 4tiitoo eine darauf basierende Version seines WeTab OS veröffentlichen. Intel und Samsung haben in dieser Woche angekündigt, die LiMo-Plattform und Meego im neuen Tizen-Projekt zusammenzuführen. Intel hatte zudem angekündigt, Meego, auf dem WeTab OS basiert, nicht mehr weiterzuentwickeln.
Die Tizen-Version des WeTab OS soll zunächst auf Tablet-PCs, Netbooks und All-in-One-PCs ausgerichtet werden. Die derzeit unterstützten Technologien des WeTab OS, einschließlich des Qt Frameworks, sollen auch zukünftig unterstützt werden.
Tizen soll als neues mobiles Betriebssystem vor allem HTML5 und die darauf basierende Plattform Wholesale Applications Community (WAC) unterstützen. Dazu werden Teile des mobilen Betriebssystems Meego und die von der LiMo-Foundation entwickelte LiMo-Plattform vereint, die beide auf Linux basieren. Davon sollen dann auch bestehende WeTabs profitieren. Der plattformübergreifende Standard für Applikationen soll den Entwicklungs- und Wartungsaufwand für Applikationen verringern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich wüsste da eines, dass es auf dem Rücken zufriedener Kunden tut... ...oder vermute...
Bei dem gleichen Händler, der es auf Amazon für den Preis verkauft (TradingEU). Dort habe...
Mmmh, ich würde mal sagen es kommt auf die größe des Tablets an. Es reicht beim ExoPC...
Aber wir wird das nun eigentlich ausgesprochen? Wirklich deutsche "Titzen" oder doch eher...