Firefox für Android
Mozilla untersucht Alternativen zu XUL
Firefox unter Android startet zu langsam - vor allem, weil erst die Rendering-Engine des Browsers geladen werden muss, um das mit XUL beschriebene UI zu rendern. Daher sucht Mozilla nun nach neuen Wegen.

Die meisten Android-Applikationen zeigen schon nach 300 Millisekunden ein User Interface. Die Firefox Mobile alias Fennec schafft das nicht, was den Mozilla-Entwicklern Sorgen bereitet. Schließlich wollen Nutzer nicht länger als nötig auf den Start einer Applikation warten.
Dass Fennec deutlich länger braucht, um ein User Interface darzustellen, liege daran, dass das Firefox-UI von dessen Rendering Gecko dargestellt wird, schreibt Fennec-Entwickler Doug Turner. Es muss also zunächst Gecko geladen werden, um das mit XUL beschriebene UI zu rendern und anzuzeigen. Und dieser Weg ist eigentlich unnötig komplex für das sehr schlichte UI des mobilen Browsers.
Einige Mozilla-Entwickler, darunter Andreas Gal, Chris Jones und Patrick Walton, haben daher ein einfaches natives Android-Frontend für Firefox entwickelt, das um die mit Gecko gerenderten Webinhalte herum angezeigt wird. Dieses simple native UI startet in unter 300 Millisekunden, so dass Nutzer sehr schnell ein vertrautes User Interface sehen, in das sie eine URL eingeben können. Gecko wird dabei im Hintergrund geladen.
Allerdings hat der Ansatz auch einige Probleme, vor allem bei Erweiterungen und insbesondere dann, wenn diese XUL-Overlays verwenden. Mozilla hat eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich dem Thema weiter widmen und die rudimentäre Demo ausbauen soll. Ihre Arbeit kann auf Github verfolgt werden.
Dennoch will Mozilla bis auf weiteres seine XUL-basierte Version von Firefox Mobile weiterentwickeln. Die Arbeitsgruppe soll vor allem nach Möglichkeiten suchen, die Startgeschwindigkeit des Browsers weiter zu erhöhen, den Speicherbedarf zu reduzieren und neue Funktionen umzusetzen. Tuner betont, bei dem nativen Android-UI handle es sich derzeit um ein Experiment.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vögel können an Kropfentzündung sterben. Hmm, komische Vögel, Firefox-Nutzer... besteht...
exakt das dachte ich auch
Die Startzeit - obwohl lang - empfinde ich noch als das kleinste Problem. Ich würde gern...
steht doch im artikel: "Gecko wird dabei im Hintergrund geladen."