Samsung
Nexus Prime könnte am 11. Oktober 2011 erscheinen
Einer Einladung für Samsungs Mobile Unpacked 2011 zufolge könnte der koreanische Smartphonehersteller am 11. Oktober 2011 sein Nexus Prime samt dem kommenden Android Ice Cream Sandwich vorstellen. Die Veranstaltung läuft unter dem Namen "Google Episode".

Die Einladung zu Samsungs Mobile Unpacked 2011 in San Diego enthält den Untertitel "Google Episode". Das könnte darauf hindeuten, dass Samsung dort sein Smartphone Nexus Prime vorstellen wird. Das noch nicht offiziell bestätigte Smartphone soll das erste sein, auf dem das bevorstehende Android Ice Cream Sandwich läuft. Das meldet das Technikblog thisismynext.com, an das eine Einladung ging.
Erst vor wenigen Tagen war ein Dokument aufgetaucht, das nahelegt, dass Samsung ein Smartphone mit der internen Bezeichnung GT-I9250 als das dritte Nexus-Gerät entwickelt. Darauf soll das neue Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich erstmals zum Einsatz kommen.
Allerdings stehen die dort gefundenen Informationen im Widerspruch zu ersten Informationen über das Nexus Prime: Laut XML-Dokument soll das Display des Nexus Prime eine Auflösung von 480 x 800 Bildpunkten haben. Ersten Gerüchten zufolge sollte das erste Ice-Cream-Sandwich-Gerät aber 720p-fähig sein, also eine Auflösung von mindestens 720 x 1.280 Pixeln haben. Ein Gerät mit entsprechendem Display hat Samsung mit dem Galaxy S2 HD LTE in dieser Woche für Korea angekündigt.
Sicher ist hingegen, dass Google Android 4.0 samt SDK Ende Oktober oder Anfang November 2011 veröffentlichen wird - und dass es den Namen Ice Cream Sandwich erhält. Das bestätigte Google-Chef Eric Schmidt auf der Dreamforce-Konferenz in San Francisco Anfang September 2011.
Laut Engadget.com hat ein Käufer ein Nexus S über eBay erworben und darauf Android Ice Cream Sandwich entdeckt. Demnach enthält Ice Cream Sandwich den aktuellen Linux-Kernel 3.0.1 und das Multitasking-Menü aus Honeycomb. Über die Authentizität des von einem anonymen Nutzer bei Engadget.com eingereichten Videos bleibt aber ein Rest Zweifel - es könnte sich auch um eine selbst erstellte Android-Version handeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eigentlich sollte das neue Gerät auch "iPrme", aufgrund der aktuellen Streitigkeiten hat...
Da ist ein i im Namen :o
Wenn du dir zusätzlich zur Überschrift die Mühe gegeben hättest, den ganzen Artikel zu...