Verfügbarkeit und Fazit
Sonys Tablet S wurde kurzzeitig bereits von einigen Elektronikfachmärkten angeboten. Derzeit ist es aber nicht breit verfügbar. Nur im Onlineshop von Sony wird das Tablet als verfügbar angegeben. Die 16-GByte-Variante kostet rund 480 Euro. Für 580 Euro gibt es doppelt so viel Speicher. 3G-Modelle sollen von dem Tablet S ab Ende November 2011 zu haben sein.
Fazit
Sony hat sich viel Zeit gelassen, um nicht einfach eines von vielen Tablets auf den Markt zu bringen. Das ist größtenteils gelungen. Herausgekommen sind gute Anpassungen, die sofwareseitig Besonderes bringen, eine Bauform, die für ein Sofatablet ideal ist, und die nette Idee mit der Universalfernbedienung. Zudem hat Sony genug mediale Infrastruktur, um beispielsweise Apples iTunes vor allem im Musik- und Spielebereich Konkurrenz zu machen.
Doch Sony ist noch nicht ganz fertig. Ein einziges Playstation-Spiel ist zu wenig und Crash Bandicoot nicht unbedingt ein Vorzeigetitel für die Tablet-Zielgruppe - dabei gibt es so viele Klassiker, über die wir uns freuen würden. Schade ist auch, dass es keinen Spaß macht, sich Filme oder Musik über die eingebauten Lautsprecher anzuhören. Kopfhörer sind Pflicht.
Wer ein Heimtablet sucht, für den ist das Tablet S ein gutes Gerät. Für unterwegs ist es durch die Bauform nicht ganz so gut geeignet, transportabel ist es aber. Wer das Sony Tablet S unterwegs nutzen will, sollte aber auf die 3G-Variante warten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Playstation-Spiele sind noch Mangelware |
Also wenn meine Freundin das hier zu lesen bekommt, wird sie bestimmt sofort zu Android...
Auf das Tablet P bin ich auch sehr gespannt. Wäre genau das richtige für das Wohnzimmer.
Fail. Das Tab ist sowas von nichts besonderes. Ich kann mit jedem mit CyanogenMod...
Im Media hab ich's auch schon rumliegen sehen. Vorbestellen? Das Tablet wird es wohl...