Playstation-Spiele sind noch Mangelware
Auf der Rückseite finden sich die Symbole der Playstation-Controller. Das Tablet ist also deutlich auf Playstation-Inhalte ausgerichtet und wird auch als Playstation-zertifiziert vermarktet. Sony hat hier enormes Potenzial, kann die Firma doch auf einen großen Spielekatalog aus dem letzten Jahrzehnt zurückgreifen. Das Angebot im Android Market dürfte dem Vergleich mit Sonys Spieleangebot nicht standhalten - spielerisch zumindest. Die grafische Leistungsfähigkeit des Tegra-2-Chips im Tablet S nutzen die Playstation-Spiele allerdings nicht.
Crash Bandicoot, ein Jump 'n' Run aus dem Jahr 1996, ist von Sony halb vorinstalliert. Es gehört zu den Anwendungen, die nur ein Icon haben. Vor dem ersten Start müssen rund 500 MByte heruntergeladen werden. Weitere Playstation-Spiele konnten wir nicht testen, da der Playstation-Store erst ab Mitte Oktober 2011 verfügbar sein soll. Wer also mit dem Gedanken spielt, sich das Tablet S wegen der Playstation-Spiele zu kaufen, sollte etwas warten. Crash Bandicoot funktioniert gut. Nach etwas Eingewöhnung lässt sich der Titel ganz gut spielen, auch wenn die haptische Rückmeldung des Steuerkreuzes fehlt. Vor allem am Anfang hat der Spieler Probleme mit dem Steuerkreuz.
Zudem gehört zum Lieferumfang noch Pinball Heroes, das aber für den Touchscreen angepasst wurde und keinen virtuellen Controller benötigt.
Wie sich das bei anderen Spielen anfühlt, können wir nur vermuten. Taktik- oder Rollenspiele wie Final Fantasy Tactics beziehungsweise Final Fantasy 7 dürften sich gut spielen lassen. Wenn mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt werden müssen oder schnell und präzise gedrückt werden muss, dürfte das anders sein. Ein Prügelspiel wie Tekken dürfte nur schwer spielbar sein, die Playstation-Umsetzung von Wing Commander 3 gar nicht. Gerade dieses Spiel nutzte viele Doppelbelegungen durch das gleichzeitige Drücken verschiedener Tasten.
Akkuprobleme nach dem Update auf Android 3.2
Da gleich zu Beginn ein Update von Android 3.1 auf 3.2 angeboten wurde, hielten wir es für sicher, es zu installieren. Von Beginn unseres Tests an wunderten wir uns über auffallend kurze Akkulaufzeiten und eine stetige Verringerung der Akkukapazität, die wir aber nicht mit Android 3.2 in Verbindung brachten. Da wir das Tablet zunächst normal nutzten und noch keine Messwerte nahmen, konnten wir das nicht gleich in präzisen Zahlen ausdrücken. Es schien aber, als halte der Akku des Tablet S bei normaler Nutzung nur einen Tag, während wir mit anderen Tablets mehrere Tage arbeiten können.
Obwohl wir das Tablet an einem Tag fast nicht benutzten und nur alle paar Stunden für wenige Sekunden aktivierten, um den Akkustatus abzulesen, leerte sich der Akku um stolze 51 Prozent. Bluetooth und WLAN waren zwar angeschaltet, aber nicht in Benutzung und nicht verbunden.
Als auch Anwendungen abstürzten, wir nicht in der Lage waren, die Leistungsaufnahme zu reduzieren und sich der Social Feed Reader von Sony jedes Mal neu startete, wenn er zwangsbeendet wurde, vermuteten wir schließlich ein grundsätzliches Problem. Wir führten ein Rücksetzen auf den Werkzustand durch. Anschließend näherte sich die Leistungsaufnahme akzeptablen Werten. Selbst mit aktivierter WLAN-Verbindung, auch nach dem Ausschalten des Displays, verlor das Tablet S nur zwei Prozent Akkukapazität über einen Zeitraum von etwa zehn Stunden. Sony konnte sich das Problem nicht erklären.
Im Werkzustand hält das Tablet S bei durchschnittlicher Benutzung durchaus zwei Tage durch und ist damit vergleichbar mit anderen Tablets. Bei kurzen Tests waren wir aber erstaunt über die Kapazitätsverluste im Lastbereich. Eine Viertelstunde spielen konnte zehn Prozent Akkukapazität kosten.
Das Tablet ist zwar schön leicht, der Akku könnte aber etwas mehr Kapazität haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Angepasste Oberfläche | Verfügbarkeit und Fazit |
Also wenn meine Freundin das hier zu lesen bekommt, wird sie bestimmt sofort zu Android...
Auf das Tablet P bin ich auch sehr gespannt. Wäre genau das richtige für das Wohnzimmer.
Fail. Das Tab ist sowas von nichts besonderes. Ich kann mit jedem mit CyanogenMod...
Im Media hab ich's auch schon rumliegen sehen. Vorbestellen? Das Tablet wird es wohl...