Bibel online
Schriftrollen von Qumran sind online abrufbar
Ein Museum in Israel hat die ersten fünf Schriftrollen von Qumran online veröffentlicht. Google hat die rund 2.000 Jahre alten Manuskripte, darunter die ältesten bekannten Bibelhandschriften, digitalisiert.

Einige der Schriftrollen von Qumran sind digitalisiert worden und jetzt über die Website des Jerusalemer Israel-Museums abrufbar. Google hat im vergangenen Jahr von der israelischen Behörde für Altertümer den Auftrag erhalten, die antiken Manuskripte zu digitalisieren.
Original und englische Übersetzung
Zunächst stehen fünf Schriftrollen zur Verfügung. Weitere sollen folgen. Der Nutzer kann sich die hebräischen Originaltexte anschauen. Klickt er auf einen Vers, öffnet sich ein kleines Fenster mit der englischen Übersetzung.
Die Manuskripte, die auch als Schriftrollen vom Toten Meer bekannt sind, sind rund 2.000 Jahre alt. Die ältesten stammen aus dem 3. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung, die jüngsten wurden etwa auf das Jahr 70 datiert. Darunter sind die ältesten bekannten Bibelhandschriften. Andere Manuskripte behandeln das Verhältnis der Juden zu den ersten Christen.
Höhlen am Toten Meer
Die Manuskripte sind nach dem antiken Ruinenort Khirbet Qumran benannt, der nordwestlich des Toten Meeres liegt. Dort fand 1947 ein Schäfer in einer Höhle Schriftrollen. Bis 1956 wurden weitere Manuskripte in Höhlen in der Gegend um das Tote Meer entdeckt.
Insgesamt handelt es sich um knapp 900 Manuskripte, die in etwa 15.000 Fragmenten vorliegen. Die meisten Schriftrollen bestehen aus Pergament. Andere bestehen aus Papyrus oder Kupferblech. Viele der Fragmente lassen sich nicht bestimmten Handschriften zuordnen. Forscher hoffen, dass sich das durch die Digitalisierung der Manuskripte sowie durch den Einsatz neuer Materialforschungstechniken ändern wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die hieß Lilith. Nachdem Adam sich beschwert hatte, dass Lilith gleichberechtigt sein...
Hehe...sehr schöner Vergleich! Naaa, mir liegts dran, wirklich die Originale zu lesen...
Du magst nur nicht die Zusammenhänge verstehen. :P
Mein persönlicher Favorit, denn wer hat in dieser Glaubensvorstellung dem Menschen...
Das was heute in der Tagesschau zu sehen ist?