Urteil

11.500-Euro-Handyrechnung muss nicht bezahlt werden

Ein deutscher Mobilfunkprovider hat einem Kunden ein Handy mit Navigationssoftware verkauft, die automatisch Kartenmaterial nachlud. 10 KByte kosteten jeweils 0,19 Cent brutto.

Artikel veröffentlicht am ,
Navigationssoftware
Navigationssoftware (Bild: Patrick Lin/AFP/Getty Images)

Ein Mobilfunknutzer muss eine Rechnung über 11.500 Euro nicht bezahlen, die für Downloads in einem Zeitraum von 20 Tagen gestellt wurde. Das gab der 16. Zivilsenat des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichtes am 26. September 2011 bekannt. Das Urteil war kurz zuvor veröffentlicht worden (Aktenzeichen 16 U 140/10). Die hohe Rechnungssumme war entstanden, als der Kunde eine Navigationssoftware auf seinem vom Mobilfunkprovider neu erworbenen Mobiltelefon installierte. Dabei startete automatisch eine Aktualisierung des vorhandenen Kartenmaterials der Navigationssoftware, was mehrere Stunden dauerte.

Gerichtssprecherin Christine von Milczewski sagte Golem.de: "Der Nutzer hatte keine Datenflatrate." Für 10 KByte wurden jeweils 0,19 Cent brutto fällig. Der Mann war Kunde bei einem Mobilfunkprovider im Netz von Vodafone. Er muss jetzt lediglich 35,93 Euro für die Inanspruchnahme weiterer Mobilfunkleistungen zahlen.

Das Oberlandesgericht sah in dem Verhalten des Mobilfunkproviders eine Verletzung vertraglicher Pflichten: Laut Urteilsbegründung wurden sogenannte "Nebenpflichten" aus dem Mobilfunkvertrag verletzt. "Nebenpflicht im Rahmen eines Mobilfunkvertrages ist die Pflicht beider Vertragspartner, für eine möglichst reibungslose und transparente Abwicklung des Vertragsverhältnisses zu sorgen, und die Fürsorgepflicht, möglichst Schäden von der anderen Seite abzuwenden", erklärte das Gericht.

Der Käufer eines Mobiltelefons mit Navigationssoftware könne erwarten, dass das Programm auf dem aktuellen Stand sei. Eine Kartenaktualisierung müsse auf anderem Wege oder ohne weitere Kosten ermöglicht werden. Auf "Abweichendes" müsste der Provider ausdrücklich hinweisen, was hier nicht geschehen sei, heißt es in der Urteilsbegründung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


__destruct() 29. Sep 2011

Ich greife hier mal diese 60 GB auf. Laut Artikel dauerte der Download mehrere Stunden...

Anonymer Nutzer 28. Sep 2011

Du hast zwar nicht ganz Unrecht, nur, Du machst es Dir aber auch etwas leicht. Wenn man...

firool 28. Sep 2011

Aha - ok, danke für die Info. Jain. Bei den meisten wird das wohl reichen. In einem Fall...

Abseus 27. Sep 2011

ließ dir die Antworten alle noch mal durch und dann entdecke die Ironietags...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  2. Sparkassen: 15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion
    Sparkassen
    15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion

    Bis zum Jahresende wollen die Sparkassen rund ein Drittel der EC-Karten austauschen; sie erhalten Funktionen von Mastercard oder Visa.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /