Modus für Manager
Gekickt wird in größtenteils bekannten Modi: Neben Training, Freundschaftsspielen sowie ganzen Turnieren und (Online-)Ligen kann im Meistermodus das Schicksal eines ganzen Teams inklusive Presseinterviews, Spielertransfers und vielem mehr übernommen werden. Wer gar keine Lust auf den eigenen Kick hat, kann sich als Manager auch nur um die Belange abseits des Platzes kümmern. Im ebenfalls altbekannten Legendenmodus wird dafür das Schicksal eines einzelnen Spielers in die Hand genommen - der Spieler steuert anstelle des Teams nur diesen einen Kicker und begleitet ihn durch seine Karriere. Diese Modi warten mit einigen Zwischensequenzen auf, die dem Spiel eine Art Story-Unterbau verleihen, wegen der mäßigen Umsetzung aber nicht viel Atmosphäre ausstrahlen.
Enttäuschend ist auch wieder einmal der Lizenzumfang. Dank schon bekannter Einbindung einiger Nationalmannschaften, nationaler Ligen wie der spanischen Primera Division und internationaler Wettbewerbe wie der Champions League sind zwar unter anderem mehrere europäische Topteams dabei - allerdings mit Lücken. Während Bayern München und Bayer Leverkusen auswählbar sind, fehlt Borussia Dortmund komplett. Auch sonst ist PES 2012 erneut weit vom Lizenzgiganten Fifa entfernt - da sind die verfügbaren National- und Clubteams mit ihren bekannten Spielern wieder mal nur schwacher Trost. Fast schon ärgerlich hingegen ist der deutsche Kommentar: Wieder sind Küpper und Fuss die Kommentatoren, wieder sind die Sprüche zum Großteil bekannt und immer mal wieder unpassend. Da wäre dringend ein umfassendes Update vonnöten.
Pro Evolution Soccer 2012 erscheint am 29. September 2011 für PC, Playstation 3 und Xbox 360 und wird etwa 40 Euro (PC) beziehungsweise 60 Euro (Konsolen) kosten; außerdem sind inhaltlich eigenständige Fassungen für Plattformen wie die PSP und die Wii erhältlich. Die USK hat das Spiel für alle Altersstufen freigegeben.
Fazit
Kommentar, Zwischensequenzen, Stadiongrafiken: Was den äußeren Rahmen angeht, gibt es auch bei PES 2012 noch viel Optimierungspotenzial. Was bei einem Fußballspiel wirklich zählt, findet aber auf dem Platz statt - und da macht Konamis Simulation so viel Spaß wie lange nicht mehr. Ballphysik, Spielgefühl, Passsystem, taktische Möglichkeiten und künstliche Intelligenz sind grandios und ergeben ein rundum authentisches und lange motivierendes Sportvergnügen aus einem Guss. Einen derart starken Konkurrenten hatte Fifa schon lange nicht mehr!
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test PES 2012: Endspiel um die Meisterschaft |
- 1
- 2
Nach der Installation oder während der Installation müssen 3GB gesaugt werden. Habe ich...
Also bei PES2011 hab ich die auch nachn paar Tagen deaktiviert. Auf der einen Seite...
Amazon.co.uk Wobei es da auch selten weniger als 30 Euro kostet. Aber das find ich ok...